Mehr als je zuvor entscheiden im Tourismus starke Marken über den Erfolg von Destinationen - weil der Wettbewerbsdruck zunimmt. Eine starke Marke erfüllt das Bedürfnis nach glaubhaften Werten, nach Vertraunswürdigkeit und Orientierung innerhalb der Angebotsvielfalt.
Mitte Juni startete unsere neue Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger eine Tour durch die österreichischen Bundesländer. Dabei besuchte sie Landestourismusorganisationen genauso wie Tourismusverbände und Betriebe. Das Ziel: Bereits bestehende Verbindungen zu stärken, die Grundlage für eine weitere nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen und im Sinne des Kooperationsgedankens noch näher zusammenzurücken.
Weiterlesen5 Challenges, 140 Köpfe und 48 Stunden Zeit, um von der Idee zum Prototyp zu gelangen. So lassen sich die InnoDays Spring 2023 im Rahmen der ViennaUp’23 beschreiben.
WeiterlesenÖsterreich begeistert mit der schönen Landschaft und den guten Wander- und Wintersportmöglichkeiten.
Wie Europäer über Urlaub in Österreich denken.
Bekanntheit und Besuchserfahrung österreichischer Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bei deutschen Österreichurlaubern
Imagekampagne und verstärkte Partner-Leistungen zur kreativen Bewerbung authentischer Stadt- und Kulturerlebnisse in Österreich.
Das Marktpaket Stadt & Kultur in Spanien erreicht die Zielgruppe punktgenau und bietet eine umfangreiche Marktpräsenz für Ihr Kulturangebot.
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikatoren aus Medien und Travel Trade am Markt Rumänien.
Starke Marken bestehen den permanenten und mehrheitlich digitalen Dialog.
Ab Ende November stellt die nationale Tourismusorganisation Österreich Werbung gemeinsam mit den ehemaligen Ski-Alpin-Profis Benjamin Raich und Chemmy Alcott Best-Practice-Beispiele für Nachhaltigkeit im Wintertourismus vor.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen