ÖW Aktuell

ÖW Aktuell: Die Live-Sendung für die österreichische Tourismusbranche

„ÖW Aktuell" ist das regelmäßige Live-Nachrichtenformat der Österreich Werbung für den Tourismus in Österreich. Expertinnen und Experten aus den weltweiten ÖW-Büros und der Branche geben Insights zu den aktuellen Themen, die den Tourismus beschäftigen.

Sendung vom 29.03.2023 zum Nachsehen: Nordische Länder und Mexiko – Märkte mit Potenzial

Die Österreich Werbung hat nicht nur die etablierten Märkte im Blick, sondern auch Märkte mit vergleichsweise geringen Nächtigungszahlen aber der Perspektive für Steigerungen und neue Absatzchancen. Beispiele für diese Potenzialmärkte sind die nordischen Länder Norwegen und Finnland sowie Mexiko. Diese Märkte bearbeitet die ÖW punktuell und gemeinsam mit der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA. Was macht diese Märkte attraktiv? Was sind die interessanten Zielgruppen für Urlaub in Österreich? Das ist das Thema dieser Ausgabe von ÖW Aktuell. Dazu im Studio bzw. zugeschaltet: Christoph Plank (AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA), Dieter Krasa (Graz Tourismus & Stadtmarketing GmbH), Gabi Lenger (ÖW) und Blanka Trauttmansdorff (ÖW).

Hinweis: Aufgrund technischer Probleme bei der Zuschaltung wurde das Gespräch mit Blanka Trauttmansdorff im Nachgang separat aufgezeichnet, zu sehen im zweiten Video.


Zum Nachsehen: ÖW Aktuell vom 22.02.2023 – Wachstumsmarkt Israel

Mit im Vorjahr mehr als 950.000 Nächtigungen ist Israel aktuell einer der wachstumsstärksten Märkte für das Tourismusland Österreich. Seit 2012 haben sich die Nächtigungen mehr als verdoppelt und 2022 das Vor-Corona-Level bereits deutlich übertroffen. Welches weitere Potenzial bietet der Markt? Wie tickt die Zielgruppe und welche Chancen gilt es jetzt zu nutzen? Dazu sprach Heidi Tscharf mit Michael Tauschmann, Head of Markets Middle East and India der Österreich Werbung, Katrin Frauenschuh, Internationales Marktmanagement von SalzburgerLand Tourismus, und Stefanie Pirolt, Account Director bei The Ritz Carlton, Vienna. Außerdem warfen wir einen Blick auf die Erkenntnisse der Israel-Reise einer hochrangigen Tourismus-Delegation von Anfang Februar. 


Zum Nachsehen: Markt China – Zurück zu alten Rekorden? Sendung vom 25.01.2023

Die Reisebeschränkungen seitens der chinesischen Behörden sind gefallen. Wie schnell kommt China jetzt zurück? Wie können Betriebe sich vorbereiten? Wir werfen einen Blick auf den Fernmarkt, der vor der Pandemie für 1,5 Mio. Nächtigungen in Österreich verantwortlich war. Folge 5 zum Thema Markt China jetzt hier nachsehen!


Zum Nachsehen: Winter-Update Niederlande, Dänemark, Schweden – Sendung vom 14.12.2022

Wie ist die Buchungslage auf unserem zweitgrößten Winter-Auslandsmarkt? Dazu haben wir mit dem Head of Market Niederlande, Michael Strasser gesprochen. Außerdem gab Gabriele Lenger, Head of Markets Dänemark und Schweden, ein Update zu ihren Märkten. Wie ist die Situation vor Ort? Was beschäftigt die Menschen? Und wie können wir unsere Zielgruppe zu kurzfristigen Buchungen motivieren? ÖW Aktuell mit einem Winter-Update zu den Märkten Niederlande, Dänemark und Schweden: jetzt hier nachsehen.


Zum Nachsehen: Markt Deutschland – ein Winter-Ausblick. Sendung vom 09.11.2022

Wir blicken auf unseren stärksten Auslandsmarkt. Mit wie vielen Gästen aus Deutschland kann Österreich im Winter rechnen? Hat das schwierige wirtschaftliche Umfeld bereits Auswirkungen auf das Buchungsverhalten? Wird am Urlaub schon gespart und wenn ja wie? Über die Erwartungen an die Wintersaison 2022/23 und langfristige Perspektiven redet Heidi Tscharf mit Sören Kliemann, Head of Market Deutschland, sowie Tourismusforscher Martin Lohmann, Professor für Wirtschaftspsychologie an der Leuphana Universität Lüneburg, und Ralph Roth, Leiter des Instituts für Outdoor Sport und Umweltforschung an der Deutschen Sporthochschule Köln.


Zum Nachsehen: Wie wird der Winter? Die Ergebnisse der ÖW-Winterpotenzialstudie 2022/23 – Sendung vom 21.10.2022

Die Perspektiven für diesen Winter scheinen gut zu sein, das belegt die Studie „Winterpotenziale 2022/2023" zu den Urlaubsreiseplänen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Dänemark, UK, Polen, Tschechien und Ungarn. Über die Ergebnisse der Studie sprach Heidi Tscharf mit Studienautor Ulf Sonntag in ÖW Aktuell vom 21.10.2022, hier zum Nachschauen.

Die Österreich Werbung als Auftraggeber stellt dem heimischen Tourismus eine Basisinfo mit Studienergebnissen kostenlos zur Verfügung. Österreichische Touristikerinnen und Touristiker können die Basisinfos zur Studie „Winterpotenziale 2022/2023“ hier anfordern.


Zum Nachsehen: Die Rückkehr der Fernmärkte – Sendung vom 27.09.2022

Viele unserer Fernmärkte legten jahrelang beeindruckende Wachstumsraten hin. Dann kam Corona. Aus manchen Märkten kehrt die Nachfrage bereits zurück, zum Beispiel aus den USA. Andere Märkte wie China lassen noch auf sich warten. Wie sich die Fernmärkte entwickeln und wo aktuell das Potenzial liegt, darum geht es in der ersten Folge ÖW Aktuell.