Nachhaltigkeit in Österreich

Um die Zukunftsfähigkeit des Urlaubslandes Österreich mittel- und langfristig zu sichern, ist die Transformation notwendig, die ökologische, sozio-kulturelle und ökonomische Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt.

Unsere Umwelt befindet sich im Wandel – und die Gesellschaft mit ihr. Das kollektive Bewusstsein für Nachhaltigkeit steigt und zeigt sich in allen Lebensbereichen unserer Gesellschaft – auch im Tourismus. Der Wohlstand zukünftiger Generationen beruht auf einem neuen Begriff von Wachstum und der Lösung der Klimakrise als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dies bringt neue Marktlogiken, veränderte Gästebedürfnisse sowie andere regulatorische Rahmenbedingungen – und allen voran Chancen und Potenziale. 

Nachhaltigkeit darf nicht nur als Mehrwert des Reiseangebotes gesehen werden, sondern muss in die Kerngeschäfte des Tourismus integriert werden. Um die Zukunftsfähigkeit des Urlaubslandes Österreich mittel- und langfristig zu sichern, ist die Transformation notwendig, die ökologische, sozio-kulturelle und ökonomische Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Die Österreich Werbung begleitet und unterstützt die Branche auf dem Weg zu diesem nachhaltigen Tourismus. Und sie hat sich zum Ziel gesetzt, selbst eine nachhaltige Organisation zu werden.

Die Österreich Werbung hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit allen Stakeholdern gezielt an einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Entwicklung des Tourismus in Österreich zu arbeiten. Grundlage für alle Aktivitäten ist die 2022 entwickelte Nachhaltigkeitsstrategie.

Nachhaltigkeitsstrategie

Ein Wegweiser für eine zukunftsfähige Branche


Wir nehmen Nachhaltigkeit ernst und fangen bei uns an ...

Das Nachhaltigkeitsmanifest der Österreich Werbung

Nachhaltigkeit ist eine zentrale Erwartung unserer Zeit an uns alle. Aus diesem Grund darf Nachhaltigkeit nicht nur in unserer strategischen Arbeit nach außen verankert sein, sondern muss auch im Unternehmen etabliert und gelebt werden. Wir, die Österreich Werbung und ihre Mitarbeiter*innen, haben den Anspruch, Nachhaltigkeit in der täglichen operativen Arbeit zu verankern.

Mit dem Nachhaltigkeitsmanifest der Österreich Werbung wird ein erster Schritt gesetzt, um nachhaltiges Arbeiten in unserem Unternehmen zu verankern und sowohl unserer ökologischen und sozialen Verantwortung gerecht zu werden als auch zum Wohlbefinden und der Gesundheit aller Mitarbeiter*innen beizutragen.

Zum Nachhaltigkeitsmanifest

Zertifikate als Unterstützung bei der Weiterentwicklung eines nachhaltigen Tourismus


Nachhaltiges aus der Branche

Nachhaltigkeit in Österreich: Saalfelden Leogang

Wissensvermittlung zur Klimakrise, Nachhaltigkeit und Regionalität. Das Konzept der Klimawanderung ist überall umsetzbar und auf jede Region übertragbar. Auf den Spuren der Klimakrise mit Saalfelden Leogang.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Österreich: Klimaberg Katschberg

Die Region Klimaberg Katschberg zur Aufgabe gemacht, den Tourismus in der Region ganzheitlich nachhaltig zu gestalten und durch den Tourismus zum Schutz der natürlichen Umwelt beizutragen. 

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Österreich: "MQ goes Green"

Mit dem Ziel bis 2030 ein klimaneutrales Kulturareal zu werden, setzt das MuseumsQuartier Wien auf umweltbezogene künstlerische Projekte, die Begrünung des Areals sowie auf einen ressourcenschonenden Betrieb.

Weiterlesen