Barrierefreiheit im Alltag und auf Reisen ist für Menschen mit Behinderung unabdingbar. Im Tourismus werden inklusive Angebote vermehrt nachgefragt und sehr gut angenommen. Österreichs Tourismusregionen, allen voran Kärnten, begegnen diesem Trend mit attraktiven Angeboten für alle.
WeiterlesenDie sicherheitspolitische Lage im Mittleren Osten bleibt angespannt. Wie sind die Verbindungen nach Österreich betroffen? Ein Update und eine Einschätzung der touristischen Auswirkungen.
Weiterlesen70 Jahre Tourismusgeschichte, neu inszeniert – mit animierten Plakaten, Designklassikern und viel Gefühl fürs Detail. Die Ausstellung „Austriada“ zog bei der Romanian Design Week in Bukarest Tausende an und traf den Nerv der Zeit. Denn auch Rumänien ist im Aufbruch: Mit Schengen-Beitritt, neuen Flugverbindungen und wachsendem Reisefieber wird der Markt 2025 spannender denn je.
WeiterlesenDie Generation Z – geboren zwischen Mitte der 1990er- und frühen 2010er-Jahre – wird bald einen großen Teil der reisenden Zielgruppe stellen. Viele sind heute noch mit den Eltern unterwegs, doch ihre eigenen Entscheidungen zeichnen sich bereits deutlich ab. Was wir über die neue Zielgruppe wissen (sollten).
WeiterlesenNoch bis 13. Oktober 2025 ist Osaka die Bühne für eines der größten globalen Ereignisse des Jahres: die Weltausstellung Expo 2025. Austragungsort ist die künstlich angelegte Insel Yumeshima. Für Japan ist es bereits die dritte Expo, für Osaka nach 1970 ein lang erwartetes Comeback. Was steckt hinter dem Konzept Expo? Welche Rolle spielt Österreich? Und vor allem: Wie nutzt Österreichs Tourismus die Weltausstellung?
WeiterlesenUnser tatkräftiges und junges Team fokussiert sich bei der Marktbearbeitung auf den flämischen Teil des Landes und begeistert mit dem österreichischen Lebensgefühl potenzielle Gäste für die Ganzjahresdestination Österreich.
Weiterlesen