Im Pre-Corona-Jahr 2019 verzeichnete Österreich aus Rumänien über 1 Mio. Nächtigungen. Damit liegt Rumänien auf Platz fünf unserer Herkunftsmärkte im CEE-Raum. Österreich punktet bei rumänischen Gästen mit seinen Städten, der Natur und der relativen Nähe zum Markt.
Oskar Hinteregger
Head of Markets Ungarn, Rumänien, Kroatien, Slowakei, Slowenien (Ukraine und Russland on hold)
Die Reiselust der Rumänen ist ungebrochen. Die diesjährige Sommersaison hat die Sommersaison 2019 übertroffen, ein gutes Zeichen für die kommende Wintersaison. In den Medien wurde intensiv über die Erhöhung der Skipasstarife und das Energiesparen im aktuellen Kontext diskutiert.
Eine vom Wirtschaftsmagazin recherchierte Studie der Nationalbank Rumäniens zeigt, dass die Reiseausgaben der Rumänen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 2019 gestiegen sind (1,9 Milliarden Euro im Vergleich zu 1,2 Milliarden Euro). Es wird prognostiziert, dass bis Jahresende 6 Mrd. Euro für Reisen ausgegeben werden. Dies bestätigen auch die Aussagen verschiedener lokaler Reiseveranstalter, die gute Umsatzsteigerungen verzeichnen konnten.
Die allgemeine Lage ist gespalten: Ein Teil der Bevölkerung konsumiert weiterhin viel und beweist durch unverantwortlichen Konsum die Vorhersage einer Inflation. Ein anderer Teil der Bevölkerung ist wohl vorsichtiger und achtet auf aktuelle finanzielle Mittel. An der Einstellung zu Österreich als Urlaubsland hat sich seit der Pandemie nicht viel geändert. Für die Rumän*innen ist Österreich aufgrund des Angebots und der geografischen Nähe weiterhin eine Wunschdestination. Reisen in Österreich hat eine gute Ausgangsbasis, obwohl Inflation und Gaskrise diesen Winter überschatten. Wenn es ums Reisen im Herbst geht, werden die Rumän*innen laut Reisebüros städtische Ziele, aber auch ferne, exotische Ziele wählen. Einen detaillierten Ausblick auf die Tourismusaussichten aus dem Markt Rumänien lesen Sie hier.
Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Rumänien wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstaltern in Rumänien
Diese Reiseveranstalter sind Österreich-Spezialisten und ihre idealen Ansprechpartner für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Ihre Investition : € 1260 - 3830
Die ATB ist die größte österreichische Tourismusfachmesse und findet am 03. und 04. Mai 2023 im Austria Center Vienna statt.
Ihre Investition : € 990 - 2950
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre B2B-Marktbearbeitung.
Ihre Investition : € 890 - 2950
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre Medienarbeit.