Bis Ende 2019 hatte sich das chinesische Gästevolumen in Österreich innerhalb von zehn Jahren auf ca. eine Million Ankünfte und 1,5 Millionen Nächtigungen mehr als versechsfacht. Durch den Ausbruch der Corona-Virus Pandemie zu Beginn des Jahres 2020 ist der chinesische Auslandsreisemarkt durch zahlreiche Reisehemmnisse jedoch eingebrochen, gleichwohl der Großteil unserer Zielgruppe der „Modern Performer“ und „Digital Avantgarde“ die Krise einigermaßen unbeschadet überstanden hat.
Weiterhin wird der USP von Urlaub in Österreich in der Kombination aus Natur- und Kulturerlebnissen (insbesondere Klassische Musik) liegen, die in unmittelbarer geografischer Nähe im Herzen Europas zu finden und dank herausragender Gastgeberqualitäten und perfekter Infrastruktur zu erleben sind.
Österreich Werbung / Partner ManagementVordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Telefon: | 01 / 588 66-0 |
E-mail: | anfrage@austria.info |
Ein gemeinsamer Marktauftritt in China gibt dem Urlaubsland Österreich ein eindeutiges touristisches Image und verstärkt den Werbedruck.
Präsentieren Sie Ihr Kunstwerk aus Ihrer Region/Kulturinstitution und werden Sie Teil unseres Kommunikationsprojektes.
Workshops ermöglichen eine gezielte Kontaktaufnahme mit relevanten, an Österreich interessierten Reiseveranstaltern.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
Mit den Österreichischen Tourismustagen (ÖTT) ist heute Montag, 16.05.2022 die größte heimische Branchenveranstaltung des Jahres gestartet. Über 1.200 nationale und internationale Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort bei dem dreitägigen Event im Austria Center Vienna sind ein starkes Signal für den Tourismusstandort. Unter dem Motto „ReDesign Tourism | now“ dreht sich auf den ÖTT alles um Konzepte für die Zukunft des Tourismus. Im Rahmen der Eröffnungs-Pressekonferenz wurden auch die Ergebnisse einer neuen Studie zu den Aussichten für den Sommer 2022 vorgestellt.
Zum NewsroomDas Reiseverhalten der chinesischen Österreich-Urlauber.
Die Olympischen Winterspiele in Peking könnten den Wintertourismus in Österreich nachhaltig beleben, denn China will in den nächsten Jahren bis zu 300 Millionen Chinesinnen und Chinesen für den Wintersport begeistern. Viele heimische Unternehmen unterstützen diese Aktivitäten tatkräftig. Wie die neue, weltweit größte Zielgruppe für Winterurlaub tickt und welche Chancen sich für Österreich ergeben.
WeiterlesenIm November letzten Jahres besuchte Trip.com-Chairman James Liang die Österreich Werbung und unterzeichnete ein Memorandum of Understanding über die zukünftige Zusammenarbeit. Wir nutzen die Gelegenheit für ein Interview und sprachen mit James Liang unter anderem über die Entwicklung des Markts China und die Auswirkungen von Olympia auf die Lust der chinesischen Gäste aufs Skifahren.
WeiterlesenDas aktuelle bulletin mit der Coverstory zur Auswirkungen der Olympischen Winterspiele auf die Winterliebe der Chinesen.
WeiterlesenWas ist Winterliebe für dich? Diese Frage beantworten die Athletinnen und Athleten des Olympic Team Austria. In sechs Videobotschaften erzählen sie, was Winterliebe für sie bedeutet. Umgesetzt wurden die Videos gemeinsam mit dem Österreichischen Olympischen Comité. Die ÖW spielt die Videos auf ihren nationalen und chinesischen Social-Media-Kanälen aus.
WeiterlesenDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen