5% der Österreich-Urlauber machen einen Wein- und Kulinarikurlaub. Diese Gästegruppe ist etwas älter als der Durchschnitt, hoch gebildet und reist am liebsten zusammen mit dem Partner bzw. der Partnerin. Er schätzt regionale Speisen und Getränke, ein intaktes Ortsbild und Österreichs natürliche Landschaften.
Barrierefreiheit im Alltag und auf Reisen ist für Menschen mit Behinderung unabdingbar. Im Tourismus werden inklusive Angebote vermehrt nachgefragt und sehr gut angenommen. Österreichs Tourismusregionen, allen voran Kärnten, begegnen diesem Trend mit attraktiven Angeboten für alle.
WeiterlesenPartnerregionen und -betriebe mit belgischem Publikum wissen: Reisende aus dem Königreich zwischen den Niederlanden und Frankreich sind aktiv, qualitätsbewusst und treu. Mit klaren, authentischen Produkten und zielgerichteter Ansprache können wir gemeinsam Österreichs Ruf als nachhaltige, hochwertige Ganzjahresdestination festigen.
WeiterlesenKulinarikstudie 2025 - Studie über Bedeutung von Kulinarik für die Urlaubsentscheidung und Wahrnehmung der Kulinarik im Österreichurlaub
Das Reiseverhalten der Kulinarik Gäste im Sommer 2023 Winter 2023/24
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber, die einen Weinurlaub im Sommer (Mai bis Oktober) unternommen haben.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Multiplikator:innen aus Travel Trade in den Golfstaaten und Indien.
Aufmerksamkeitsstarke Kampagne 2025 der Österreich Werbung unter dem Markenauftritt "Lebensgefühl" mit Anschlussmöglichkeit für Partner.
Paket für physische und digitale Präsenz zur Expo in Osaka 2025 während der österreichischen Tourismuswoche.
Mit „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ dringt die Österreich Werbung (ÖW) in eine neue Galaxie der Kulinarik-Kommunikation vor. Die innovative Content-Serie bringt den aktuellen Höhenflug der österreichischen Gastronomie auf den Bildschirm – überraschend, humorvoll und kosmisch inspiriert.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen