Von Camping bis zum 5-Sterne Hotel
Nachfrage und Angebot 4/5 Sterne Hotels entwickeln sich am dynamischsten - Ferienwohnungen boomen - Urlaub am Bauernhof ist besonders beliebt bei Gästen aus zentralosteuropäischen Ländern - Auslastung der Betriebe steigt im Sommer und im Winter - Betriebliches Angebot verändert sich stark - Unterkunftswahl Ferienwohnung unterscheidet sich stark nach Reisebegleitung, Urlaubsart und Urlaubsdauer, nicht jedoch nach Alter
Österreichs erstes Social Business Hotel, das magdas HOTEL in Wien, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Fluchterfahrung langfristig in den österreichischen Arbeitsmarkt zu integrieren. Bunte, weltoffen und mit Erfolg!
WeiterlesenErhalt der Kulturlandschaft, wachsende Wertschätzung und Steigerung der regionalen Wertschöpfung durch die Herstellung regionaler Spezialitäten - das hat sich der Verein mit seinen 42 Mitgliedern zum Ziel gesetzt. Gesetzt wird auf gemeinsame "Geschenkkistle" bis hin zu nachhaltigen Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Tourismus.
WeiterlesenWie wichtig sind Preis, Lage, Hotelbewertungen und vor allem Nachhaltigkeit bei der Hotelauswahl und was sind potenzielle Urlauber bereit für unterschiedliche Aspekte zu zahlen?
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer 2021 mit Fokus auf der Analyse der Unterkunftsarten.
Das Marktpaket Stadt & Kultur in Spanien erreicht die Zielgruppe punktgenau und bietet eine umfangreiche Marktpräsenz für Ihr Kulturangebot.
Im Zuge dieses Marktpakets positionieren wir Ihr Glampingangebot wirkungsvoll der niederländischen Zielgruppe.
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikatoren aus Medien und Travel Trade am Markt Rumänien.
Der neue Meeting Industry Report Austria zeigt eine beinahe vollständige Erholung der heimischen Tagungsindustrie auf Vor-Corona-Niveau. Die österreichische Kongress- und Tagungsbranche konnte im Jahr 2022 mit doppelt so vielen gemeldeten Veranstaltungen (20.843) wie 2021 (10.402; +100,4 %) ein kräftiges Comeback verzeichnen und sich damit dem Niveau von 2019 annähern. Dabei hat sich auch die Zahl der Green Meetings mehr als verdoppelt.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen