Das Interesse an Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Urlaubsreisen ist groß. Nachhaltige Urlauber finden sich in nahezu in allen Zielgruppen quer durch die Reiselandschaft. ABER: Die Nachhaltigkeit hat im Entscheidungsprozess noch nicht das Gewicht, das dazu ausreicht, um von vornherein eine konsequent nachhaltige Reise zu wählen.
Der Tourismus trägt entscheidend zum Wohlstand in unserem Land bei. Welche Anstrengungen unternimmt die Branche, um diesen Erfolg nachhaltig zu gestalten? Ein Blick auf Probleme und Lösungen.
WeiterlesenWie steht es in Russland mit dem Thema Nachhaltigkeit? Ein Lokalaugenschein in Moskau.
WeiterlesenAls offizielles Bergsteigerdorf gelten kleine, ruhige Orte abseits der Hauptverkehrsströme und mit alpintouristischem Angebot: Mit lebendiger Alpintradition, gutem Wege- und Schutzhüttennetz und hoher landschaftlicher, ökologischer Qualität.
WeiterlesenDas Ergebnis des einjährigen Strategieprozesses ist da: der Plan T. Die neue Tourismusstrategie des Bundes skizziert den Weg, den Österreichs Tourismus in Zukunft gehen soll. Das zukünftige Grundprinzip für den Tourismus in Österreich ist Nachhaltigkeit.
WeiterlesenTrends Newsletter zum Thema Luxus im Urlaub
Mit einer Imagekampagne und verstärkten Partner-Leistungen positionieren wir Österreich auf 7 Märkten als unbeschwertes Sommerurlaubsziel.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
• Trend zum Tourengehen ungebrochen
• Wissen um Regeln im offenen Gelände, Umweltschutz und Wetterkunde oft gering
• Gerade für Einsteiger gilt: informieren, langsam einsteigen und umsichtig genießen
Der B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen