Studien zeigen, dass die Bereitschaft wächst alternative Verkehrsmittel zu wählen. Dies gilt zwar insbesondere für die Mobilität vor Ort, aber auch bei der Anreise werden sich Veränderungen ergeben: Für Bus und Bahn zeigt sich ein steigende Anhängerschaft.
Bis zur Wintersaison 2025/26 möchte Snow Space Salzburg klimaneutral sein. Dabei wird bewusst auf finanzielle Kompensation von nicht vermeidbaren Emissionen verzichtet.
WeiterlesenSehr persönliches Wohnerlebnis im Mezzanin eines 1894 erbauten Jugendstilhauses unweit vom Stephansdom bietet das Hollmann Beletage. Und auch die authentisch gelebte Nachhaltigkeit kommt hier nicht zu kurz!
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber, die eine Rundreise unternommen haben.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die mit dem Flugzeug angereist sind.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die mit der Bahn angereist sind.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit B2B Multiplikatoren aus Medien und Travel Trade am Markt Polen.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Die nationale Tourismusorganisation Österreichs stellt erstmals alle ihre weltweiten Kommunikationsmaßnahmen unter ein einziges kommunikatives Dach: „Urlaub auf Österreichisch“ soll in 17 Märkten für mehr Aufmerksamkeit und Relevanz in der Zielgruppe sorgen. In der strategischen Planung wurde dabei ein Insight erarbeitet, der für alle Märkte hochrelevant ist. Die Basis für die Weiterentwicklung war dabei die bestehende Marke „Urlaub in Österreich“, die Zielgruppe der Österreich Werbung und die gesellschaftliche Entwicklung in Richtung einer „Neuen Ära des Reisens“.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen