Studien zeigen, dass die Bereitschaft wächst alternative Verkehrsmittel zu wählen. Dies gilt zwar insbesondere für die Mobilität vor Ort, aber auch bei der Anreise werden sich Veränderungen ergeben: Für Bus und Bahn zeigt sich ein steigende Anhängerschaft.
Auf TikTok ist die Generation Z weitgehend unter sich. Kaum eine andere Social-Media-Plattform ist derart „jung“. Wie kann man TikTok für Tourismusmarketing nutzen? Ein Beitrag aus bulletin, dem touristischen Fachmagazin der Österreich Werbung.
WeiterlesenWonach sehnen sich Gäste nach dem Lockdown? Was bedeutet das fürs Marketing? Und welche langfristigen Auswirkungen bringt die Krise? Experte für angewandte Tourismuswissenschaften Prof. (FH) Mag. Mag. Dr. Harald Friedl über die Zukunft des heimischen Tourismus.
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber, die eine Rundreise unternommen haben.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die mit dem Flugzeug angereist sind.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die mit der Bahn angereist sind.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
• Trend zum Tourengehen ungebrochen
• Wissen um Regeln im offenen Gelände, Umweltschutz und Wetterkunde oft gering
• Gerade für Einsteiger gilt: informieren, langsam einsteigen und umsichtig genießen
Der B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen