4% der Österreich-Urlauber im Sommer haben einen Radfahr-/Mountainbike-Urlaub verbracht. Der typische Radurlauber kommt am liebsten zusammen mit dem Partner/der Partnerin und wegen des Angebotes an Radwegen sowie der abwechslungsreichen Landschaft.
Mitte Juni startete unsere neue Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger eine Tour durch die österreichischen Bundesländer. Dabei besuchte sie Landestourismusorganisationen genauso wie Tourismusverbände und Betriebe. Das Ziel: Bereits bestehende Verbindungen zu stärken, die Grundlage für eine weitere nachhaltige und erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen und im Sinne des Kooperationsgedankens noch näher zusammenzurücken.
WeiterlesenDie Region Seefeld – Tirols Hochplateau erlangte als erste Region die Auszeichnung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Tourismusdestinationen. Ein einzigartiges Mobilitätskonzept überzeugt besonders!
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Gäste, die im Sommer 2022 einen Radurlaub in Österreich unternommen haben.
Mobilität, einer der wichtigsten Bereiche im Tourismus, bewegt sich schon lange im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität stellt die Digitalisierung der Angebote einen der entscheidenden Beiträge dar.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die einen Radfahr-/Mountainbike-Urlaub verbracht und Mountainbiken als Hauptaktivität im Urlaub ausgeübt haben.
Das Marktpaket Stadt & Kultur in Spanien erreicht die Zielgruppe punktgenau und bietet eine umfangreiche Marktpräsenz für Ihr Kulturangebot.
Mit einer Imagekampagne und verstärkten Partner-Leistungen positionieren wir Österreich auf 8 Märkten als unbeschwertes Sommerurlaubsziel.
Die Österreich Werbung setzt aktuell auf eine reichweitenstarke Digital- und Digital-out-of-Home-Kampagne im wichtigsten Herkunftsmarkt Deutschland zur Bewerbung von Urlaubsaktivitäten im österreichischen Spätsommer. Damit zieht die nationale Tourismusorganisation Österreichs einen Teil ihres Mitteleinsatzes von der geplanten Herbstkommunikation zeitlich vor. Das Ziel der Kampagne ist es, die Gäste für einen Spätsommer- und Herbsturlaub in Österreich zu begeistern. Die Landestourismusorganisationen von Kärnten und der Steiermark beteiligen sich an der Kampagne.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen