4% der Österreich-Urlauber im Sommer haben einen Radfahr-/Mountainbike-Urlaub verbracht. Der typische Radurlauber kommt am liebsten zusammen mit dem Partner/der Partnerin und wegen des Angebotes an Radwegen sowie der abwechslungsreichen Landschaft.
Das aktuelle bulletin mit der Coverstory, welche Bedeutung Nachhaltigkeit für den
Standort hat und warum das Thema trotz der vielen aktuellen Herausforderungen trotzdem
ganz oben auf die Agenda gehört.
Die Österreich Werbung begeistert auch heuer für Radurlaub in Österreich. Die gemeinsam mit sechs Landestourismusorganisationen, Regionen und Wirtschaftspartnern durchgeführte Radkampagne widmet sich in ihrem vierten Jahr den Themen „Genussrad“ und „Mountainbike".
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die einen Radfahr-/Mountainbike-Urlaub verbracht und Mountainbiken als Hauptaktivität im Urlaub ausgeübt haben.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die einen Radfahr-/Mountainbike-Urlaub verbracht und Radfahren als Hauptaktivität im Urlaub ausgeübt haben.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit B2B Multiplikatoren aus Medien und Travel Trade am Markt Polen.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Der neue Meeting Industry Report Austria zeigt eine beinahe vollständige Erholung der heimischen Tagungsindustrie auf Vor-Corona-Niveau. Die österreichische Kongress- und Tagungsbranche konnte im Jahr 2022 mit doppelt so vielen gemeldeten Veranstaltungen (20.843) wie 2021 (10.402; +100,4 %) ein kräftiges Comeback verzeichnen und sich damit dem Niveau von 2019 annähern. Dabei hat sich auch die Zahl der Green Meetings mehr als verdoppelt.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen