Die Natur als eine Grundlage unseres touristischen Angebots verdient ganz besondere Aufmerksamkeit, denn wir erleben sie zumeist als gewohnten Alltag. Für unsere Gäste hingegen bleibt sie ein besonderes Erlebnis: Sommerurlauber sind begeistert von Landschaft und Natur sowie Naturattraktionen. Sicherheit und Sauberkeit überzeugen ebenfalls.
Bei der 25. Generalversammlung der UN Welttourismusorganisation in Samarkand, Usbekistan, wurden die Gewinner am 19. Oktober im Rahmen einer Galaveranstaltung geehrt. Mit Schladming und St. Anton am Arlberg hat Österreich nun zwei weitere "Best Tourism Villages by UNWTO".
WeiterlesenWie kann diese Welt für möglichst viele Menschen gerechter und gesünder werden? Diese Frage stellt man sich am FAQ Bregenzerwald, dem Gesellschaftsforum mit Festivalcharakter in Vorarlberg.
WeiterlesenIm Urlaub Natur zu erleben ist für 9 von 10 Deutschen im Alter von 14 bis 75 Jahren wichtig.
Tiefenpsychologische Ergebnisse zu Motiven und Typologien von potenziellen Bergurlaubern im Sommer aus Deutschland u. Österreich
Mit einer Imagekampagne und verstärkten Partner-Leistungen positionieren wir Österreich auf 8 Märkten als unbeschwertes Sommerurlaubsziel.
Im Rahmen des Marktpakets Sommer 2024 präsentieren wir Ihr Sommerangebot wirkungsvoll der schwedischen Zielgruppe.
Im Zuge der Marktpakets Sommer 2024 präsentieren wir Ihr Sommerangebot wirkungsvoll der britischen Zielgruppe.
Das Thema „Nachhaltiger Tourismus mit besonderem Fokus auf regenerative Energien“ führte Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Tourismusbranche, die Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler und ÖW-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger von 11. bis 13. September nach Dänemark.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen