26% der Gäste im Sommer und 23% der Wintergäste haben einen Aufenthalt von maximal 3 Nächten in Österreich verbracht. Kurzreisende stammen hauptsächlich aus dem Inland, sind etwas jünger als der Schnitt und verreisen am liebsten zusammen mit der Partnerin/dem Partner.
Wonach sehnen sich Gäste nach dem Lockdown? Was bedeutet das fürs Marketing? Und welche langfristigen Auswirkungen bringt die Krise? Experte für angewandte Tourismuswissenschaften Prof. (FH) Mag. Mag. Dr. Harald Friedl über die Zukunft des heimischen Tourismus.
WeiterlesenWie lang reicht die Haftungsmilliarde, was sind die häufigsten Fehler bei der Antragsstellung und wie lange dauert derzeit die Bearbeitung eines Antrags.
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber mit einer Aufenthaltsdauer von maximal 3 Nächten im Sommer.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber mit einer Aufenthaltsdauer von maximal 3 Nächten im Winter.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
Inspirieren Sie Ihre potenziellen Gäste mit Ihren Geschichten zu Bewegung, Erholung, Kulinarik oder Inspiration mittels Content-Marketing.
• Trend zum Tourengehen ungebrochen
• Wissen um Regeln im offenen Gelände, Umweltschutz und Wetterkunde oft gering
• Gerade für Einsteiger gilt: informieren, langsam einsteigen und umsichtig genießen
Der B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen