Die beliebteste sportliche Aktivität im Sommerurlaub in Österreich ist das Wandern. Insgesamt 65% der Befragten erkunden die Natur auf diese Weise. Für den Großteil, nämlich 47%, ist das auch die bzw. eine der Hauptaktivitäten während des Aufenthalts.
Reisende von heute verwenden hauptsächlich das Smartphone für die Urlaubssuche, die Recherche und das Teilen von (Urlaubs-) Content. Daher müssen Inhalte angepasst und auf den richtigen Kanälen ausgespielt werden.
WeiterlesenIn Folge des „Kuhurteils“ hat die Regierung sie angekündigt, jetzt sind sie fertig: Die zehn Verhaltensregeln, die ein sicheres Neben- und Miteinander von Gästen und Almwirtschaft sicherstellen sollen.
WeiterlesenPotenziale, Motive, Reiseverhalten und Soziodemografie der Berg-Affinen; Sonderauswertung der Sommerpotenzialstudie 2025 von ÖW/NIT
Das Reiseverhalten der Wanderurlauber:innen im Sommer 2023.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die einen Wander-/Bergsteigurlaub verbracht haben und für die Wandern eine Hauptaktivität während ihres Aufenthalts war.
In unserer Kampagne 2026 laden wir unsere Gäste ein, das österreichische Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr zu erleben.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Multiplikator:innen aus Travel Trade in den Golfstaaten und Indien.
Aufmerksamkeitsstarke Kampagne 2025 der Österreich Werbung unter dem Markenauftritt "Lebensgefühl" mit Anschlussmöglichkeit für Partner.
Mit „AUT in the Wild“ startet die Österreich Werbung eine neue international ausgerichtete Content-Serie – mit Fokus auf Deutschland und den Niederlanden – die Wandern in Österreich von einer neuen Seite zeigt: als Zugang zu überraschenden Naturmomenten und individuellen Abenteuern. Mit einem Augenzwinkern und angelehnt an gängige Survival-Formate führt der charmante Protagonist Hiker Harry durch eine Welt, in der das Draußensein spielerisch erlebt wird – so geht „Wildsein” auf Österreichisch.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen