Wer im Urlaub Ski/Snowboard fährt, stellt diese Aktivität auch in den Fokus seines Urlaubs. Allerdings sind nur die unter 30-Jährigen täglich und das mehr als vier Stunden auf der Piste anzutreffen. Der größte Teil der 30+ ist hingegen „nur“ bis zu vier Stunden täglich auf den Skiern unterwegs oder sogar nur ab und zu im Urlaub.
Das aktuelle bulletin mit der Coverstory, welche Bedeutung Nachhaltigkeit für den
Standort hat und warum das Thema trotz der vielen aktuellen Herausforderungen trotzdem
ganz oben auf die Agenda gehört.
Dass ein Saisonauftakt in einem Skigebiet ein Green Event sein kann, zeigt das Beispiel des Nassfeld Mountain Winterkonzerts in Kärnten. Wir sprachen mit Alexandra Risslegger, Managerin der Klima- und Energiemodellregion Tourismus im Gemeindeverband Karnische Region, über die Veranstaltung und die Learnings daraus.
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Winter.
Winterreisepläne in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Dänemark, UK, Tschechien, Polen und Ungarn.
Ergebnisse der tiefenpsychologischen Studie zum Skiurlaub 2020/21
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Mit gezielten Marketingaktivitäten in der Ski-Community und Travel Trade Partnern begeistern wir für Winterurlaub in Österreich.
Die Reiselust der Österreicher*innen, Deutschen und Niederländer*innen ist weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Menschen arrangieren sich aber mit dem wirtschaftlichen Umfeld. So viel steht fest: Reisen ist ein Grundbedürfnis. Zu diesem durchaus optimistischen Ausblick kommt eine Ad-hoc-Befragung, die die Österreich Werbung Anfang Dezember 2022 in den wichtigsten Märkten Österreich, Deutschland und den Niederlanden durchgeführt hat.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen