Internet / Online / Social Media
Die Zukunft der Digitalisierung stellt uns vor neue Herausforderungen. Industrie 4.0, bei der es kurz gesagt um die intelligente digitale Vernetzung von Menschen und Dingen, um autonome Assistenzsysteme, künstliche Intelligenz und um Roboter geht, hat Auswirkungen auf das touristische Angebot, auf die Gäste und die Gastgeber.
Über 430 Millionen Menschen weltweit nutzen den Social-Media-Dienst Pinterest. Sie suchen Inspirationen, sammeln Ideen und klicken von dort aus gezielt weiter. Das macht Pinterest zu einem wichtigen E-Commerce-Tool – dennoch wird die Plattform häufig unterschätzt. – Eine Story aus der aktuellen Ausgabe von bulletin, dem touristischen Fachmagazin der Österreich Werbung.
WeiterlesenInno-Up ist eine Initiative der Wirtschaftskammern Österreich. Die Idee: Etablierte Unternehmen sind auf der Suche nach Startups, um Innovationsaufgaben gemeinsam zu lösen. Auch die Österreich Werbung ist heuer dabei und möchte Ideen aus der Start-Up Szene im Bereich Nachhaltigkeit in die Branche bringen, um so die heimische Tourismuswirtschaft unterstützen und die Innovationskraft zu erhöhen.
WeiterlesenGezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Ausspielung des Partner-Contents auf verschiedenen B2C und B2B Kanälen in Taiwan.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Ausspielung Ihrer Inhalte auf verschiedenen B2C und B2B Kanälen in Südkorea.
Die Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION kooperieren auch 2022, um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken. Insgesamt hat die Österreich Werbung gemeinsam mit ihren Partnern heuer zwei Mio. Euro für Kommunikationsmaßnahmen zum Thema Kulinarik budgetiert. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler bekräftigen die Bedeutung regionaler Lebensmittel für den Tourismus-Standort.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen