Inspiration / Entscheidung / Buchung
Im Rahmen der Customer Journey wird der Prozess des Reisens nachgezeichnet – von der Vorbereitung (Inspiration, Information, Entscheidung, Buchung) über das Erlebnis (der Reise an sich) bis hin zur Reflexion (Empfehlung, Wiederkauf, Erinnerung, Zufriedenheit).
Große Auswirkung darauf hat die Digitalisierung und das sich damit laufend verändernde Kommunikationsverhalten der Menschen. Bereits 73% der Gäste nehmen für die Buchung einen digitalen Kanal in Anspruch.
8000 Teilnehmer*innen aus 32 Nationen, 200 Speaker*innen auf zehn Bühnen und 150 innovative Partnerunternehmen aus ganz Europa: Das war das Fifteen Seconds Festival 2023 in Graz aus Sicht der Österreich Webrung.
WeiterlesenAls erstes Bundesland digitalisierte das Burgenland seine Gästemeldungen. Damit ist die „Zettelwirtschaft“ Vergangenheit. Für die Betriebe und Gemeinden bedeutet das vor allem Erleichterung im Alltag. – Ein Beitrag aus bulletin, dem für den Tourismus kostenlosen Fachmagazin der Österreich Werbung.
WeiterlesenInspirations- und Informationsverhalten deutscher Urlauber (Fokus: Österreich).
Wann, wie und warum entscheiden sich deutsche Urlauber für ihr Reiseziel?
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Ausspielung des Partner-Contents auf verschiedenen B2C und B2B Kanälen in Taiwan.
Österreich Werbung, Data Intelligence Offensive, Standortagentur Tirol, Tirol Werbung und MODUL Universität Wien unterschrieben anlässlich des Österreichischen Tourismustags (ÖTT) ein Memorandum of Understanding zum Tourism Data Space.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen