Inspiration / Entscheidung / Buchung
Im Rahmen der Customer Journey wird der Prozess des Reisens nachgezeichnet – von der Vorbereitung (Inspiration, Information, Entscheidung, Buchung) über das Erlebnis (der Reise an sich) bis hin zur Reflexion (Empfehlung, Wiederkauf, Erinnerung, Zufriedenheit).
Große Auswirkung darauf hat die Digitalisierung und das sich damit laufend verändernde Kommunikationsverhalten der Menschen. Bereits 73% der Gäste nehmen für die Buchung einen digitalen Kanal in Anspruch.
Als erstes Bundesland digitalisierte das Burgenland seine Gästemeldungen. Damit ist die „Zettelwirtschaft“ Vergangenheit. Für die Betriebe und Gemeinden bedeutet das vor allem Erleichterung im Alltag. – Ein Beitrag aus bulletin, dem für den Tourismus kostenlosen Fachmagazin der Österreich Werbung.
WeiterlesenUm während der Pandemie mit ihren Gästen in Kontakt zu bleiben, nutzen immer mehr Gastgeberinnen und Gastgeber Videocalls. Das Playbook für diese innovative Art des Austauschs liefert das „Virtuelle Hausbankerl“. Welche Erfahrungen hat die Branche mit dem Format gemacht? Einige neue Beispiele aus der Praxis.
WeiterlesenInspirations- und Informationsverhalten deutscher Urlauber (Fokus: Österreich).
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die über Social Media Kanäle auf die Urlaubsregion aufmerksam geworden sind.
Das Reiseverhalten der Österreich-Urlauber im Sommer, die direkt bei der Unterkunft gebucht haben.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Zusammenarbeit mit Medien und Travel Trade Multiplikatoren am Markt Italien.
Gezielte Aktivitäten ermöglichen eine wirkungsvolle Ausspielung des Partner-Contents auf verschiedenen B2C und B2B Kanälen in Taiwan.
Die Österreich Werbung und AMA GENUSS REGION kooperieren auch 2022, um Österreichs Image als Kulinarik-Destination weiter zu stärken. Insgesamt hat die Österreich Werbung gemeinsam mit ihren Partnern heuer zwei Mio. Euro für Kommunikationsmaßnahmen zum Thema Kulinarik budgetiert. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler bekräftigen die Bedeutung regionaler Lebensmittel für den Tourismus-Standort.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen