Wer im Urlaub Ski/Snowboard fährt, stellt diese Aktivität auch in den Fokus seines Urlaubs. Allerdings sind nur die unter 30-Jährigen täglich und das mehr als vier Stunden auf der Piste anzutreffen. Der größte Teil der 30+ ist hingegen „nur“ bis zu vier Stunden täglich auf den Skiern unterwegs oder sogar nur ab und zu im Urlaub.
Die neue T-MONA-Studie Winter 2024/25 verrät, wie unsere Gäste ticken: Sie verdienen gut, sind Stammgäste und buchen kurzfristig. Der Langzeitvergleich zeigt, dass Wintersport die tragende Säule im Wintertourismus bleibt. Zuletzt hat die Bedeutung von Wintersport sogar zugelegt.
WeiterlesenBarrierefreiheit im Alltag und auf Reisen ist für Menschen mit Behinderung unabdingbar. Im Tourismus werden inklusive Angebote vermehrt nachgefragt und sehr gut angenommen. Österreichs Tourismusregionen, allen voran Kärnten, begegnen diesem Trend mit attraktiven Angeboten für alle.
Weiterlesen
Urlaubsreisepläne für den Winter 2025/26 in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Dänemark, UK, Frankreich, Polen und Tschechien.
Studie über Zukunft Wintertourismus: Wie sehen potenzielle Urlauber:innen die Zukunft des alpinen Wintertourismus?
Eine Content-Kooperation mit der Österreich Werbung am Markt China im Jahr 2026.
In unserer Winterkampagne 2026/27 laden wir unsere Gäste ein, das
österreichische Lebensgefühl im Winter selbst zu erleben.
Im Rahmen eines gemeinsamen Pressegesprächs gaben Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner, Bundesspartenobfrau Susanne Kraus-Winkler und Österreich-Werbung-Geschäftsführerin Astrid Steharnig-Staudinger einen Ausblick auf die kommende Wintersaison. Zwar bleibt das wirtschaftliche Umfeld für die Branche herausfordernd, doch eine aktuelle Studie der Österreich Werbung zu den Reiseplänen im Winter zeigt ein stabiles Nachfrageniveau aus den zehn wichtigsten europäischen Herkunftsmärkten.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen