Wer im Urlaub Ski/Snowboard fährt, stellt diese Aktivität auch in den Fokus seines Urlaubs. Allerdings sind nur die unter 30-Jährigen täglich und das mehr als vier Stunden auf der Piste anzutreffen. Der größte Teil der 30+ ist hingegen „nur“ bis zu vier Stunden täglich auf den Skiern unterwegs oder sogar nur ab und zu im Urlaub.
Wie kann nachhaltiger Tourismus im Alpenraum gelingen? Die Bergsteigerdörfer zeigen es vor: Sie vereinen Ursprünglichkeit und alpine Tradition inmitten einer intakten Natur- und Kulturlandschaft.
WeiterlesenBei Restaurantbesuchen, der Reisedauer oder der Unterkunft? Ob und wo die Gäste im nächsten Winterurlaub sparen wollen, haben sie uns im Rahmen der ÖW-Winterpotenzialstudie verraten.
WeiterlesenStudie über Zukunft Wintertourismus: Wie sehen potenzielle Urlauber:innen die Zukunft des alpinen Wintertourismus?
Die Studie analysiert die Verbreitung dieser Sportarten in der ungarischen Bevölkerung (Erwachsene + Kinder/Jugendliche) und zeigt das Interesse sowie die Gründe für oder gegen das Erlernen auf.
Die Studie analysiert die Verbreitung dieser Sportarten in der rumänischen Bevölkerung (Erwachsene + Kinder/Jugendliche) und zeigt das Interesse sowie die Gründe für oder gegen das Erlernen auf.
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikator:innen aus Medien und Travel Trade am Markt Frankreich.
Aufmerksamkeitsstarke Kampagne 2025 der Österreich Werbung unter dem Markenauftritt "Lebensgefühl" mit Anschlussmöglichkeit für Partner.
Unter dem Motto „We learn. We grow. We shine.“ lädt die Österreich Werbung (ÖW) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus sowie der Wirtschaftskammer Österreich, Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, am 3. und 4. Juni 2025 zum zweiten Sustainable Tourism in Austria Summit (STiAS) ins Festspielhaus Bregenz ein. Die Konferenz bietet eine Plattform für den Austausch über nachhaltige Projekte und Best Practices im Tourismus.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen