Salzkammergutradweg in Oberösterreich

Mobilität und Anreise

Studien zeigen, dass die Bereitschaft wächst alternative Verkehrsmittel zu wählen. Dies gilt zwar insbesondere für die Mobilität vor Ort, aber auch bei der Anreise werden sich Veränderungen ergeben: Für Bus und Bahn zeigt sich ein steigende Anhängerschaft.

Aktuelles zur Mobilität im Urlaub

Nachhaltigkeit in Österreich: Das Burgenland ist Nachhaltigkeitspionier

Das Burgenland schreibt Tourismusgeschichte: Erstmals sind alle Destinationen eines Bundeslandes mit dem Österreichischen Umweltzeichen und dem internationalen TourCert Zertifikat ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in Österreich: Naturerleben für ALLE in Kärnten

Barrierefreiheit im Alltag und auf Reisen ist für Menschen mit Behinderung unabdingbar. Im Tourismus werden inklusive Angebote vermehrt nachgefragt und sehr gut angenommen. Österreichs Tourismusregionen, allen voran Kärnten, begegnen diesem Trend mit attraktiven Angeboten für alle.

Weiterlesen

Tourismusforschung zu Mobilität und Anreise

Reisen mit den ÖBB
07.09.2023

Urlaubsmobilität: Verkehrsmittel bei der Anreise und vor Ort

Verkehrsmittelnutzung deutscher (Österreich-)Urlauber:innen zur An-/Abreise und zur Mobilität vor Ort.

17.04.2023

Mobilität

Mobilität, einer der wichtigsten Bereiche im Tourismus, bewegt sich schon lange im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität stellt die Digitalisierung der Angebote einen der entscheidenden Beiträge dar.


Presseinfos zum Thema Mobilität


Das könnte Sie auch interessieren. Infos zu den Themen:


ÖW News abonnieren

Der B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.

ÖW-News-Archiv

mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen