Die Gästegruppe, die Opern- und Operetten sowie Theater oder Kabaretts besucht, ist hoch gebildet, stammt überwiegend aus dem Inland oder aus Deutschland und ist etwas älter als der Durchschnitt. Sie reist am liebsten zusammen mit der Partnerin/dem Partner und verfügt über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen, was sich auch in den Urlaubsausgaben niederschlägt. Festival- und Eventbesucher stammen hingegen am ehesten aus dem Inland, sind männlich und etwas jünger als der Schnitt.
Vom 9. bis 14. September 2025 brachte die FeelAustria Week österreichisches Lebensgefühl nach Berlin – mit Musik, Kulinarik, Kunst und besonderen Begegnungen. Die Veranstaltung zeigte, wie vielfältig und überraschend Österreich und sein Urlaubsangebot sind.
WeiterlesenPartnerregionen und -betriebe mit belgischem Publikum wissen: Reisende aus dem Königreich zwischen den Niederlanden und Frankreich sind aktiv, qualitätsbewusst und treu. Mit klaren, authentischen Produkten und zielgerichteter Ansprache können wir gemeinsam Österreichs Ruf als nachhaltige, hochwertige Ganzjahresdestination festigen.
WeiterlesenDas Reiseverhalten der Österreich-Urlauber, die einen Kultururlaub verbracht haben.
Bekanntheit und Besuchserfahrung österreichischer Sehenswürdigkeiten und Attraktionen bei deutschen Österreichurlaubern
Eine Content-Kooperation mit der Österreich Werbung am Markt China im Jahr 2026.
In unserer Winterkampagne 2026/27 laden wir unsere Gäste ein, das
österreichische Lebensgefühl im Winter selbst zu erleben.
Seit dem Sieg von Johannes „JJ“ Pietsch beim Eurovision Song Contest 2025 steht fest: Der Eurovision Songcontest kommt 2026 nach Österreich. Die Entscheidung für Wien als Austragungsort bedeutet nicht nur eine Rückkehr zu einer bewährten Bühne, sondern auch eine starke Botschaft für den internationalen Kulturtourismus.
Zum NewsroomDer B2B-Newsletter der Österreich Werbung informiert Sie über Aktivitäten, Themen, Märkte und Tourismusforschung weltweit.
mit * gekennzeichnetes Feld bitte ausfüllen