Open Innovation beschreibt einen offenen Ansatz der Innovationsentwicklung, bei dem Unternehmen bewusst externe Ideen, Technologien und Expert:innen einbinden. Dies geschieht durch Kooperationen mit Universitäten, Start-ups, Kund:innen oder anderen Unternehmen. Ziel ist es, Innovationszyklen zu verkürzen, Kosten zu senken und neue Marktchancen schneller zu erkennen. Insbesondere digitale Plattformen erleichtern Open Innovation, indem sie eine weltweite Zusammenarbeit ermöglichen.
Eine Tourismusregion kann Open Innovation nutzen, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln. Gemeinsam mit lokalen Start-ups, Universitäten und Bürger:innen werden innovative Verkehrskonzepte erarbeitet, die CO₂-Emissionen senken und das Gästeerlebnis verbessern.