Wir legen alle Etiketten ab, verzichten auf Annahmen und tauchen ein in die rumänische B2B-Multiplikatorenszene. Stehen Westen und Osten wirklich in Opposition? Wie groß ist die Distanz zwischen beiden tatsächlich? Diese Fragen leiten unsere Fact-Finding-Mission an das östliche Ende des Schengen-Raums – bevor es zum Winter Opening weiter nach London geht. Ihre Chance für Produktpräsentation, Netzwerken und Schärfung der Marktexpertise.
B2B-Arbeit in Rumänien. Dem Beat zuhören.
Die beziehungsorientierte Geschäftskultur Rumäniens macht persönliche Kontaktpflege im Arbeitsbereich entscheidend. Doch welche Narrative beschäftigen unsere Zielgruppe – und wie kann man darauf Einfluss nehmen? Woraus setzt sich der rumänische „Beat“ zusammen?
Lokale Networking-Veranstaltungen in Rumänien ermöglichen es Ihnen, mit relevanten Kontakten im lebendigen Austausch zu bleiben und die vielen Besonderheiten des Landes besser zu verstehen – ein Vorteil, von dem Sie als Entscheidungsträger:in im Geschäftsalltag unvermeidlich profitieren und mit entsprechender Proaktivität mehrere Quick Wins erzielen können.
Dank unserer langjährigen Marktexpertise erhalten Sie Zugang zu den relevantesten Key Playern aus dem Medienbereich sowie der rumänischen Reisebranche. Unser kreatives Eventkonzept trägt dazu bei, Ihre Kommunikationsthemen kontextgerecht zu positionieren und in „Talk of Town“ zu verwandeln.
Mundpropaganda in B2B-Kreisen zählt – neben dem persönlichen Beziehungsaufbau – zu den wirkungsvollsten Instrumenten der Marktbearbeitung. Beides wird durch unsere Veranstaltung gezielt gefördert.
B2Beat 2026. Überblick & Besonderheiten.
Der ÖW-Vibe stimmt sich auf lokale B2Beats ein – im Rahmen der Winter Openings, die von Osten nach Westen führen: Bukarest – Timișoara – London sind unsere Stationen in der ersten Septemberwoche 2026 (hier geht es zu der Ausschreibung für den Markt Großbritannien).
Wussten Sie, dass Rumänisch nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in London ist? Rumänien ist – nicht zuletzt durch seine große Diaspora in Westeuropa – stark westlich geprägt. Viele Rumän:innen konsumieren westliche Medien, verfügen seit ihrer Kindheit über hohe Sprachkompetenz und sind ausgesprochen mobil. Tägliche Direktflüge verbinden London mit elf (!) rumänischen Städten – ein zusätzlicher Beleg für die weite geografische Streuung unserer Zielgruppe.
Wir laden Sie ein, den spannenden und vielfältigen Markt Rumänien kennenzulernen und im Rahmen unserer zweitägigen Reise wertvolle Einblicke in die lokale Gesellschaft, Wirtschaft und Mentalität zu gewinnen – als inspirierendes Vorwort für den Winterauftakt im Vereinigten Königreich. Für Partner:innen, die am Networking-Event in London teilnehmen, gestalten wir das Programm so, dass eine komfortable Weiterreise per Direktflug nach Großbritannien möglich ist.
Die Networking-Veranstaltung in der Metropole Bukarest erhält ein thematisches sowie visuelles Konzept und ein interaktives Programmelement (Kreativworkshop, Performance o. Ä.). Die Inhalte der beteiligten Partnerinstitutionen werden im Kontext der Veranstaltung präsentiert. Die teilnehmenden Partner:innen erhalten die Möglichkeit zum Netzwerken mit rund 30 der relevantesten Key Accounts aus der rumänischen Hauptstadt (Medien, Influencer:innen und Vertreter:innen der Reisebranche). Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer Impuls-Panel-Diskussion ein, bei der Haupttendenzen, aktuelle Trends und Besonderheiten des rumänischen Markts von 4–5 Expert:innen – darunter auch ÖW-Market-Representative – gemeinsam diskutiert werden.
An die Veranstaltung in Bukarest anschließend bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit unserer Begleitung den Westen Rumäniens kennenzulernen. Am nächsten Morgen fliegen wir nach Timișoara, der wichtigsten Stadt der Region Banat. In dieser Gegend ist die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens besonders gut sichtbar. Timișoara sowie die benachbarten Städte Cluj, Arad und Oradea samt ihrer Umgebung bringen Österreich zahlreiche Gäste, die überwiegend mit dem Auto anreisen und somit längere Aufenthalte bevorzugen. Wir erkunden die Stadt und treffen uns zu einem gemeinsamen Lunch mit den Hauptvertreter:innen der lokalen Reisebranche (6–8 Gäste), bei dem wir aus erster Hand über ihr Geschäft erfahren.
Eine Zusammenfassung relevanter Market Insights wird den Partner:innen vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Rund um den Networking-Event in Bukarest entsteht B2B-Kommunikation an den ÖW-B2B- und Presseverteiler, in die Partnerinhalte integriert werden. Als Reporting werden die Besucherlisten des Events in Bukarest sowie des Lunches in Timișoara geteilt.
Hinweis:
Es handelt sich um eine thematische Networking-Veranstaltung in Bukarest; das Konzept wird in Abstimmung mit den beteiligten Partnerinstitutionen ausgearbeitet. Die Organisation erfolgt in enger Abstimmung mit dem Markt UK. Die Wintereröffnung in London findet im Anschluss an den zweitägigen Auftritt in Rumänien statt. Die genauen Veranstaltungsdaten für beide Märkte werden im Frühjahr 2026 bekannt gegeben. Die Anmeldung für die Winter-Opening-Veranstaltung in Großbritannien erfolgt separat auf der entsprechenden Online-Seite des Marktes.
Empfohlen für
Leistungszeitraum
Bewerbungsraum
Zielgruppe
Attraktive B2B-Aktivität zur zielgerichteten Präsentation Ihres Angebots an die wichtigsten B2B-Multiplikator:innen aus Medien & Travel Trade am Markt
Ausschöpfung von Potenzialen der Zusammenarbeit: Pflege von bestehenden bzw. Anbahnung neuer Geschäftsbeziehungen
Relevante Einblicke in Markt & Zielgruppe
Das internationale Netzwerk der Österreich Werbung steht Ihnen zur Verfügung
30.06.2025