Ungarn ist Österreichs drittstärkster Herkunftsmarkt im CEE-Raum – und Österreich das Auslandsreiseziel Nummer eins der Ungarn. Speziell beim Winterurlaub ist Österreich klarer Marktführer. Österreich positioniert sich als Ganzjahresdestination und steht für „leicht aktiven“ Urlaubsgenuss in alpiner Berg-, Seen- und Kulturlandschaft.
Oskar Hinteregger
Head of Markets Ungarn, Rumänien, Kroatien, Slowakei, Slowenien (Ukraine und Russland on hold)
Die junge ungarische Zielgruppe unterscheidet sich in ihrem Reiseverhalten kaum von gleichaltrigen Europäer:innen – im Gegenteil: Sie weist eine überdurchschnittlich hohe Affinität zu alpinen Erlebnissen auf. Für die Marke „Urlaub in Österreich“ ist besonders relevant, dass viele junge Menschen bereits im Kindesalter mit dem Urlaubsland in Kontakt kommen – häufig über den Wintersport. Skifahren zu lernen, gilt weiterhin als erstrebenswertes Lifestyle-Erlebnis mit hohem emotionalem Wert.
Laut einer aktuellen Potenzialanalyse der Österreich Werbung besteht ein „hartes Potenzial“ von rund 400.000 Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Ungarn, die aktiv Interesse daran zeigen, Skifahren zu erlernen. Doch nicht nur der Wintersport, sondern auch die generelle Begeisterung für Natur- und Bergerlebnisse ist im Vergleich zu anderen Herkunftsmärkten überdurchschnittlich ausgeprägt.
Wertegetrieben, vernetzt, anspruchsvoll: Die Zoomer als Zielgruppe
Die ungarische „Zoomer“-Generation tickt digital, sinnorientiert und community-getrieben. Sie konsumiert bewusst und informiert sich über vielfältige Kanäle, insbesondere über soziale Medien. Für die Ansprache dieser Zielgruppe ist Authentizität entscheidend – sie möchten als individuelle, selbstbestimmte Konsument:innen wahrgenommen und entsprechend adressiert werden.
Für touristische Anbieter und Destinationen ergeben sich daraus klare Handlungsfelder: gezielte Markenpflege im Kindesalter, Erlebnisangebote mit emotionalem Mehrwert, sowie crossmediale Kampagnen, die Identifikation und Interaktion ermöglichen. Der Markt Ungarn bietet – vor allem mit einer frühen Ansprache der Zielgruppe – eine stabile, Wachstumsperspektive.
Urlaub in Österreich ist zu jeder Jahreszeit bei den Gästen aus dem Nachbarland hoch im Kurs. Insgesamt konnte 2024 mit 670 000 Ankünften und 2,2 Millionen Nächtigungen ein neuer Höchststand erreicht werden. Ob zum Erholen in den Bergen, zum Skifahren oder für Kurz- und Städtereisen: Österreich ist immer öfter mehr als nur eine Option und besticht durch Nähe und (Service-)Qualität.
Ungarns Wirtschaft schwächelt zwar ebenfalls, jedoch drückt dies bei der Reise-intensität, wenn dann spezifisch auf die Ausgabefreudigkeit! Wintersport bleibt ein absolutes Lifestyle-Thema und das Interessa am Einstieg weiterhin sehr hoch. Ebenso berichten dieGruppen- Reiseveranstalter und Reisebüros über eine sehr gute Nachfrage an Advent-, Weihnachts- und Neujahrsprogrammen nach Österreich.
Im Moment startet die heisse Phase der Urlaubsplanung der Ungarinnen und Ungarn sowie die der Ausspielung unserer Sommerkampagne. 49 % der Planer buchen 1 - 3 Monate im voraus und immerhin 31 % erst 4 - 2 Wochen vor Abreise. Auch wenn die hohe Inflation der letzten 16 Monate sich auf die Preise und das Urlaubsbudget auswirken, verzichten will man auf den Urlaub nicht. Österreich bleibt auch im Sommer eine Lieblingsdestination (Top 5) der ungarischen Gäste. Die Zahl der für heuer ziemlich sicher Österreich-Urlaub planenden beläuft sich immerhin auf 0,5 Millionen Reisende!
Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Ungarn wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Ungarn
Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.
Die Studie analysiert die Verbreitung dieser Sportarten in der ungarischen Bevölkerung (Erwachsene + Kinder/Jugendliche) und zeigt das Interesse sowie die Gründe für oder gegen das Erlernen auf.
Urlaubsreisepläne für den Winter 2024/25 in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Dänemark, UK, Italien, Tschechien, Ungarn und Rumänien
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Ihre Investition : € 2000 - 13200
In unserer Winterkampagne 2024/25 laden wir unsere Gäste ein, das
österreichische Lebensgefühl im Winter selbst zu erleben.
Ihre Investition : € 1100 - 3270
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre Medienarbeit.
Ihre Investition : € 1100 - 3270
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre B2B-Marktbearbeitung.
Ihre Investition : € 1210 - 1490
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikator:innen aus Medien und Travel Trade am Markt Ungarn.