Tschechien

Tschechien

Tschechien ist der viertwichtigste Herkunftsmarkt für Österreich, Erstmalig konnten im Winter 2023/24 über 2 Mio. Nächtigungen erzielt werden. 

Österreich ist die beliebteste Winterdestination der Tschech:innen und punktet mit ganzjährigen, multioptionalen Sportmöglichkeiten. Die Nächtigungszahlen haben sich innerhalb von 9 Jahren im Winter um 1/3 gesteigert, im Sommer verdoppelt. Langfristige gute Wachstumspotentiale im Sommer und den Saisonverlängerungen.

 

Head of Market

Norbert Lerch

Head of Market Tschechien

norbert.lerch@austria.info

Die junge Zielgruppe in Tschechien

Tschechien hat seit Jahren eine stabile Bevölkerungszahl von rund 10,8 Millionen, davon sind etwa 19 % de (ca. 2 Mio.) Menschen von der Generation Z die vorwiegend in den Städten wie Prag und Brünn leben. Ein großer Teil der zeichnet sich durch Bildung, Auslandserfahrung und digitale Kompetenz aus. Viele reisen regelmäßig – für Freizeit, Studium oder Arbeit.

Die Generation Z in Tschechien unterscheidet sich in ihrem Reiseverhalten kaum von Gleichaltrigen in anderen europäischen Ländern. Unterschiede im Vergleich mit anderen Gen Z gibt es nur darin, dass junge Tschech:innen viel Wert auf lokale Produkte, Kultur und Umwelt im Gegensatz zu der allgemein stärkeren Globalisierung weltweit legen. Die Gen Z in Tschechien ist skeptischer gegenüber klassischer Werbung und sieht gekennzeichnete Werbung als eher kritisch an. Kleinere tschechische Influencer sind bei der Gen Z in Tschechien immer noch relevant, vor allem im Vergleich zu anderen Ländern. Die glaubwürdigste Quelle sind aber klar und deutlich persönliche Empfehlungen von Familie und Freunden.

Generell plant die Gen Z in Tschechien flexibel, nutzt Social Media zur Information und bevorzugt spontane, günstige Erlebnisse. Gebucht wird kurzfristig, meist über Apps. Inspiration kommt oft aus Kommentaren, Empfehlungen und authentischen Kurzvideos – vor allem auf TikTok und Instagram.

Komfort, Preis und einfache Buchung sind wichtiger als Nachhaltigkeit. Der Zug ist beliebt, besonders für Reisen nach Österreich – dort ziehen Natur, Wandern, Skifahren und Städte an. Österreich gilt als vielseitiger Erlebnisraum, nicht nur als Nachbar.

Chancen ergeben sich durch passende Kommunikation: schnell, visuell und authentisch. Werbung, die zu kommerziell wirkt, verliert an Relevanz. Erfolgreich sind Angebote mit Mehrwert, emotionalem Storytelling und niedriger Einstiegshürde, die diese mobile und vernetzte Zielgruppe direkt ansprechen.

Was die Urlaubserfahrungen, Wünsche und Erwartungen unserer Gäste sind und wie wir sie zu Stammgästen machen, haben wir in Interviews mit verschiedenen Österreich-Liebhaber:innen erfahren.

Hintergrund & Ausblick


Im Sommer 2025 ist mit einem stabilen Interesse tschechischer Gäste an Urlaub in Österreich zu rechnen. Besonders gefragt sind Naturerlebnisse, Aktivurlaub und regionale Kulinarik. Alpenregionen und Seen stehen hoch im Kurs. Qualität, Erholung und flexible Kurzreisen prägen das Reiseverhalten. 2024 wurde mit 1,19 Millionen Ankünften und 3,8 Millionen Übernachtungen ein neuer Rekord verzeichnet.


Zum Tourismusausblick Tschechien

Wissenswertes


04.10.2024

Die Inflationsrate in Tschechien liegt im Oktober 2024 bei etwa 2,6 %. Dies markiert eine Rückkehr zu stabileren Werten nach den hohen Inflationsraten der letzten Jahre. Für das Jahr 2025 wird prognostiziert, dass die durchschnittliche Inflation weiter sinken und sich bei etwa 2,3 % stabilisieren wird.

Die positiven Ergebnisse der letzten Winter- und Sommersaison und aktuellen Sommersaison (Tschechien hatte im Sommer 2023 gegenüber 2019 einen Zuwachs bei den Ankünften von 22,7 % und bei den Nächtigungen von 23,1 %, im aktuellen Sommer bis August ein Nächtigungsplus von +4,9 % gegenüber 2023) vermitteln Zuversicht, was die Entwicklung der Wintersaison 2024/2025 anbelangt.


07.05.2024

Die Inflation, die 2023 noch sehr hoch war (12 % jährlich), soll im Jahr 2024 auf 2,9 % sinken und 2025 weiter auf 2,3 % sinken.
Für 2024 planen die Tschechen verstärkt internationale Reisen, wobei ein signifikanter Anteil der Befragten angibt, mehrmals im Jahr ins Ausland reisen zu wollen. Dies zeigt eine steigende Reiselust und eine Erholung von den Einschränkungen der letzten Jahre.
Tschechien wird sich 2023 an der 4. Stelle im Nationenranking etablieren. Das bisher beste Ergebnis mit 3,69 Mio. NÄ (mehr als vor Pandemie). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer ist leicht gefallen - 3,2 Nächte.


Zahlen, Daten, Fakten

Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.

Gut zu wissen

Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Tschechien wissen wollen.

Ferien

Veranstaltungen

Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Tschechien

Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.

PDF herunterladen

Studien & Publikationen

Markt auswählen:
Thema auswählen:
Quelle auswählen:
29.04.2025

Sommerpotenziale 2025

Sommerreisepläne in Österreich, Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, UK, Italien, Polen und Tschechien

08.04.2025

Zukunft Wintertourismus Studie

Studie über Zukunft Wintertourismus: Wie sehen potenzielle Urlauber:innen die Zukunft des alpinen Wintertourismus?

18.10.2024

Winterpotenziale 2024/25

Urlaubsreisepläne für den Winter 2024/25 in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Dänemark, UK, Italien, Tschechien, Ungarn und Rumänien


Aus der Tourismusforschung

Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.

Weiter

Unsere gemeinsamen Aktivitäten

Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.

Kontaktieren Sie uns!

Relationship Development

Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien

anfrage@austria.info

Aktivitäten & Beteiligungen

Markt auswählen:
Geeignet für:
Thema auswählen: