Mit 373.000 Nächtigungen hat der Herkunftsmarkt Südostasien mittlerweile eine Recovery Rate von 82% zu Pre-Covid erreicht. Eine kaufkräftige Zielgruppe und neue Flugverbindungen treiben die Rückkehr zu den Rekordzahlen von 454.000 Nächtigungen weiter voran.
Besonders aktive Reisende sind junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 35 Jahren aus urbanen Zentren wie Kuala Lumpur, Jakarta, Bangkok und Singapur sowie aus wachstumsstarken Sekundärstädten in ihren jeweiligen Ländern. In Ländern wie Indonesien, Thailand und Malaysia machen Millennials und Gen Z zusammengenommen über die Hälfte der Gesamtbevölkerung aus.
Reisen nimmt in dieser Lebensphase einen hohen Stellenwert ein. 73 % dieser Zielgruppe planen mindestens zwei Reisen im Jahr, rund ein Drittel sogar vier bis sechs. Dabei verreisen sie bevorzugt mit Freund:innen oder Partner:innen. Während das Bedürfnis nach Erholung und Abenteuer wächst, bleiben Budget und Preis-Leistungs-Verhältnis entscheidende Faktoren: Rund 29 % ihres Einkommens fließen in Reisen. Maximalbudgets liegen oft bei 2.000 USD – viele sind jedoch bereit, bei besonderen Anlässen deutlich mehr zu investieren.
Von der Inspiration über die Buchung bis zur Bezahlung läuft alles mobil – bevorzugt über OTAs, Super Apps und Social Media. TikTok, Instagram und YouTube sind zentrale Inspirationsquellen, wobei visuell ansprechende, „instagrammable“ Reiseziele besonders gefragt sind. Die Reise wird als Teil der eigenen Identität verstanden und auf Social Media inszeniert. Empfehlungen durch KOLs, authentischer UGC und digitale Communitys beeinflussen die Reiseentscheidung stärker als klassische Werbung.
Die Ansprüche an Reisen sind klar: Individualität, Authentizität und Flexibilität haben Vorrang vor Komfort. Pauschalangebote verlieren an Relevanz – stattdessen stehen spontane, modulare Trips mit echten, lokalen Erlebnissen im Fokus. Kulinarik, Outdoor-Aktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und immersive Erfahrungen verbinden Abenteuer mit persönlicher Weiterentwicklung. Solo-Reisen gewinnen an Beliebtheit – sowohl als Ausdruck von Selbstbestimmung als auch als Beitrag zur mentalen Gesundheit.
Nachhaltigkeit und Sicherheit sind zentrale Entscheidungskriterien. 96 % der Befragten in Singapur berücksichtigen Umweltaspekte bei der Reiseplanung.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und Währungsschwankungen bleibt Südostasien ein dynamischer Markt, in dem Digitalisierung, Konsumfreude und Reiselust weiterhin wichtige Impulse setzen. Österreich profitiert von wachsendem Interesse, attraktiven Preisen und einer neuen Direktverbindung aus Singapur – beste Aussichten für eine starke Sommersaison.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hat sich die Region Südostasien zuletzt als wirtschaftlich stark erwiesen, insbesondere Indonesien. Länder in der gesamten Region bemühen sich um den indonesischen Auslandsmarkt – Malaysia’s Nationaler Tourismusverband plant eine Roadshow, Singapore Airlines erhöht die Flugfrequenz auf der Strecke Singapur-Jakarta auf das Niveau vor der Pandemie, und Thai AirAsia wird Direktflüge Phuket-Medan einführen.
Eine neue Direktverbindung von Singapur nach Wien, die ab Juni 2025 dreimal wöchentlich von Scoot geflogen wird, wird den Zugang zu Österreich weiter erleichtern, auch aus den umliegenden Ländern, insbesondere Indonesien und Malaysia. Dieser Flug sollte besonders für junge Reisende attraktiv sein, die bevorzugt online und direkt buchen und nach authentischen und erschwinglichen Reisezielen suchen.
Südostasien bleibt eine dynamische Region mit stabilen Wirtschaftsaussichten. Singapur, Thailand, Malaysia und Indonesien verzeichnen alle ein Wirtschaftswachstum zwischen 3 und 5 % für 2024, niedrige Inflationsraten von etwa 2-3 % in allen vier Ländern halten die Kaufkraft der Konsumenten.
Die Nachfrage nach Reisen nach Europa, insbesondere in der Luxuskategorie (FIT und Incentive), bleibt hoch. Die Trenddestination bei Gruppenreisen ist in 2024 China, aufgrund der Aufhebung der Visapflicht und weitaus günstigeren Kosten im Vergleich zu Europareisen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage erhöht Austrian Airlines im Oktober 2024 die wöchtentlichen Flüge von Bangkok nach Wien von 7 auf 13.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Südostasien (Thailand, Singapur, Malaysia, Indonesien) wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Südostasien
Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien