Slowenien

Slowenien

Der vergleichsweise kleine Herkunftsmarkt mit seinen 2,1 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern war 2019 für eine halbe Million Nächtigungen in Österreich verantwortlich. Für unsere slowenischen Gäste steht Österreich im Winter fürs Skifahren und im Sommer für Aktiv- und Entdeckungsurlaub, auch im Rahmen von Tagesausflügen.

 

Market Representative

Péter Szedlák

Market Representative für Kroatien, Slowakei und Slowenien

peter.szedlak@austria.info

Die junge Zielgruppe in Slowenien

Wer sind die jungen Reisenden in Slowenien?
Rund 11 % der slowenischen Bevölkerung über 15 Jahren gehören zur Generation Z. Diese Zielgruppe ist digital aufgewachsen, international vernetzt – und sehr reisefreudig: 2023 verzeichnete sie über 1,1 Millionen Reisen, mit einer auffällig hohen Reiseintensität von 75 %. Reisen bedeutet für sie Erholung, Selbstentfaltung und soziale Verbindung. Sie verreisen meist mit Freund:innen oder in kleinen Gruppen und entscheiden sich zunehmend für individuelle Erlebnisse statt Pauschalpakete.

Bedürfnisse: individuell, erlebnisreich, bewusst
Kurze, flexible Reisen mit starkem Erlebnisfaktor stehen im Fokus – etwa zu Konzerten, Festivals oder Naturabenteuern. Besonders gefragt sind authentische Ziele: regionale Kultur, weniger bekannte Orte, kulinarische Highlights. Umweltbewusstsein spielt zwar nicht bei der Wahl des Reiseziels die größte Rolle, zeigt sich aber vor Ort – z. B. durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Carsharing. Preisbewusstsein ist hoch, gleichzeitig wird in einzigartige Erlebnisse gerne investiert.

Medienverhalten: visuell, schnell, vertrauensbasiert
Die Reiseinspiration erfolgt fast ausschließlich über soziale Medien wie TikTok, Instagram oder YouTube. Empfehlungen von Micro-Influencern und authentische Inhalte sind entscheidend. Viele meiden überlaufene „Trendziele“ und suchen das Einzigartige. Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz – ein Posting muss binnen Sekunden überzeugen.

Buchung & Customer Journey: mobil, spontan, funktional
Über 70 % buchen ihre Reisen mobil – über OTAs, Apps oder direkt via Social Media. Gen Z nutzt Plattformen wie Booking.com, Airbnb, Hostelworld oder Skyscanner und erwartet ein nahtloses digitales Erlebnis: schnelle Buchung, einfache Stornierung, klare Preise. Beliebt sind auch Tools wie Moovit oder Tripadvisor. Reisen werden meist 3–6 Monate im Voraus geplant, oft mit dem Ziel, Erlebnis, Budget und Komfort optimal zu verbinden.

Hintergrund & Ausblick


Trotz politischer Spannungen und regionaler Unterschiede ist Sloweniens Wirtschaft 2025 stabil. Das Tourismusjahr 2024 brachte Rekordzahlen, auch im Outgoing-Bereich blieb die Reiselust hoch. Österreich profitiert als beliebtes Nahziel mit hoher Qualität, besonders im Winter und bei Tagesausflügen. Nachhaltigkeit und Digitalisierung prägen die Tourismusstrategie.


Zum Tourismusausblick Slowenien

Wissenswertes


14.04.2025

Österreich bleibt ein beliebtes Reiseziel: 2024 verzeichnete man 204.309 Ankünfte und 563.200 Nächtigungen aus Slowenien – ein neues Rekordjahr. Besonders stark: die Wintermonate Dezember, Januar und Februar mit 45 % aller Nächtigungen. Auch die aktuelle Wintersaison zeigt einen Plus von 4,3% an Ankünften und Nächtigungen in der Zeitraum vom November bis Februar.


01.03.2025

Sloweniens Wirtschaft zeigt sich stabil: Das BIP wächst 2025 voraussichtlich um 2,5 %, die Inflation bleibt moderat. Löhne steigen (+6,7 %), die Arbeitslosigkeit liegt auf Rekordtief. Trotz politischer Spannungen bleibt die Reiselust hoch: Im Jahr 2023 haben die Slowenen und Sloweninnen insgesamt knapp 7,8 Mio. touristische Reisen unternommen, Davon ca. 54% Auslandsreisen. Österreich war unter den TOP 5 Auslandsreiseziele.


Zahlen, Daten, Fakten

Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.

Gut zu wissen

Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Slowenien wissen wollen.

Ferien

Veranstaltungen

Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Slowenien

Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.

PDF herunterladen

Studien & Publikationen

Markt auswählen:
Thema auswählen:
Quelle auswählen:

Aus der Tourismusforschung

Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.

Weiter

Unsere gemeinsamen Aktivitäten

Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.

Kontaktieren Sie uns!

Relationship Development

Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien

anfrage@austria.info

Aktivitäten & Beteiligungen

Markt auswählen:
Geeignet für:
Thema auswählen: