Knapp 1 Mio. Nächtigungen verzeichnete Österreich aus Schweden im Pre-Corona-Jahr 2019. Österreich gilt in Schweden ganzjährig als beliebtes Reiseziel für Aktiv- und Genussurlaube.
Lernen Sie das Team auf dem Markt kennen!Die ÖW Dänemark/Schweden stellt sich hier vor
Die Generation Z in Schweden zeichnet sich durch ein hohes Maß an Selbstbestimmung, Bildungsorientierung und digitaler Souveränität aus. Sie ist deutlich weniger konsumgetrieben, stellt aber gleichzeitig klare Anforderungen an Marken, Medien und gesellschaftliche Werte. Diese junge Generation begreift sich als Teil einer europäischen Avantgarde, die urban, vernetzt und weltoffen denkt. Konsum ist nicht Selbstzweck, sondern soll individuelle Entwicklung und Erlebnisse ermöglichen. Bemerkenswert ist dabei auch die ausgeprägte LGBTQ+-Sichtbarkeit, die mit 15 % besonders hoch ist – ein Hinweis auf die gesellschaftliche Offenheit und Vielfalt dieser Zielgruppe.
Junge Schweden und Schwedinnen haben ein hohes Vertrauen in digitale Plattformen und Medien. Während sie moderat auf Influencer:innen reagieren, spielt für sie die Werteorientierung der Inhalte eine zentrale Rolle. Werbung wird dann akzeptiert, wenn sie authentisch und kontextnah ist – etwa über digitale Kanäle, Community-Plattformen oder In-Game-Formate. Die Gen Z in Schweden gilt zudem als eine der homogensten im westlichen Vergleich: stark urban geprägt, digital sozialisiert und mit einem reflektierten, aber zurückhaltenden Konsumverhalten.
In Bezug auf das Reisen befindet sich die Zielgruppe häufig noch in Ausbildung oder in den ersten Berufsjahren. Viele sind finanziell auf ihre Eltern angewiesen, was sich auch im Reiseverhalten widerspiegelt: Häufige Kurztrips mit Freunden und Freundinnen in europäische Städte stehen hoch im Kurs, während längere Reisen oft mit der Familie unternommen werden. Der Fokus liegt klar auf dem Erlebniswert – Individualität und Sinn stehen über Status und Luxus. Wichtig sind günstige Anreiseoptionen und leistbare Unterkünfte. Nachhaltigkeit wird nicht aktiv hinterfragt, sondern als selbstverständlich erwartet – sie ist kein Differenzierungsmerkmal, sondern eine Grundvoraussetzung.
Um diese junge, digital geprägte Zielgruppe zu erreichen, setzt die Österreich Werbung Kopenhagen auf Community-Marketing. Ein Beispiel dafür ist eine geschlossene schwedische ÖW-Facebook-Gruppe, die sich rund um das Thema „Österreich Reisen“ austauscht und derzeit eine Reise nach Gastein plant und im Juni durchführen wird. Solche Formate fördern nicht nur Identifikation und Vertrauen, sondern ermöglichen auch echte, glaubwürdige Erlebnisse in einem digitalen Umfeld – genau dort, wo die junge Generation zu Hause ist.
Trotz verhaltenen Konsums und einer unruhigen globalen Situation bleibt die Auslandsreiselust der Schwed:innen hoch – begünstigt durch die zuletzt erstarkte Schwedische Krone. Im Sommer 2025 werden vor allem längere, bewusst geplante Reisen bevorzugt. Besonders gefragt sind Naturerlebnisse, regionale Kulinarik und authentische Orte abseits der bekannten Touristenpfade.
Schweden hat als erstes Land in Europa den Leitzins gesenkt (auf 3,75 % reduziert), was positive Wirtschaftsimpulse und eine erhöhte Reisebereitschaft signalisiert. Die Inflation nähert sich dem Ziel von 2,0 %. Die Zugverbindung Snälltåget nach Österreich meldet für Ende Juli zwei ausgebuchte Direktfahrten, was eine gestiegene Nachfrage nach nachhaltigen Reisen unterstreicht.
Eine Booking.com-Umfrage zeigt, dass 42 % der Schweden ihre Urlaube 2024 aufgrund des Klimawandels ändern und Gewässer bevorzugen, was Österreich mit seinen Seen attraktiv macht. Fast drei Viertel suchen Entspannung am Wasser, und 41 % möchten Urlaub in Wassernähe machen, was die Nachfrage nach Aktivitäten wie Wasseryoga steigert. Österreich positioniert sich mit seinen Seenlandschaften und Wellness-Angeboten als ideales Reiseziel.
Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Schweden wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Schweden
Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Ihre Investition : € 2500 - 9000
In unserer Kampagne 2025 laden wir unsere Gäste ein, das österreichische Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr zu erleben.
Ihre Investition : € 1169 - 4545
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre exklusive Zusammenarbeit mit der Medien- und Reiseveranstalterbranche.
Ihre Investition : € 5000
Gezielte Aktivitäten der Österreich Werbung zur effektiven Positionierung des Themas Sommer am Markt Schweden.