Mit mehr als 1 Mio Nächtigungen liegt Rumänien auf Platz fünf unserer Herkunftsmärkte in CEE-Raum. Ab 1.1. 2025 heißen wir Rumänien (wie auch Bulgarien) als Mitglieder des Schengenraumes willkommen. Österreich punktet mit der Qualität der Dienstleistungen, sowie dem Wintersport und Städte- und Kulturangebot.
Junge Rumän:innen im Alter von 15 bis 29 Jahren machen rund 16 % der Bevölkerung aus und zeichnen sich durch ein internationales, mehrsprachiges und kosmopolitisches Profil aus. Sie sind digital versiert, stark in Communities eingebunden und legen großen Wert auf Komfort – Dienste wie Uber oder 24/7-Lieferangebote gehören für sie zum Alltag. Gleichzeitig interessieren sie sich für einen gesunden Lebensstil und zeigen ein wachsendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung.
Persönliche Empfehlungen – aka „Word of Mouth“ – sind für die Rumän:innen besonders wichtig. Grundsätzlich herrscht die Regel: Persönlichkeiten stehen im Vordergrund, Rollenbilder haben eine sekundäre Bedeutung. In der Mediennutzung der junden Zielgruppe dominieren soziale Netzwerke: Die Informationsströme werden zunehmend von digitalen Gatekeepern (Influencern nach Themenschwerpunkten) gefiltert. Im Medienraum spielt auch unabhängiger Journalismus eine ansteigende Rolle. Die Rumän:innen zeigen auch Empfindlichkeit für Spiritualität und Interesse an gesellschaftlichem Engagement.
Beim Reisen steht für junge Rumän:innen das emotionale Erlebnis im Vordergrund. Es besteht eine ausgeprägte Lust auf neue Erfahrungen und Geheimtipps, und viele sind bereit, abseits der üblichen Pfade zu reisen. Die Urlaubsinspiration holen sie sich bevorzugt auf Rumänisch, während vertiefende Informationen meist auf Englisch konsumiert werden. Dabei gilt: „Mobile First“ – die Recherche und Buchung erfolgt in erster Linie über das Smartphone, idealerweise über Aggregator-Plattformen, die schnelle Übersichten und vertiefte Informationen auf Abruf ermöglichen. Erfolgreiche Ansprache setzt also auf visuelle Präsenz auf Instagram, eine mobilfreundliche Website auf Englisch und möglichst persönliche Kontakte vor Ort. Die often Aufenthalte im Ausland, wie etwa ein Studium oder Familienbesuche, können als Touchpoints genutzt werden und Weiterempfehlungen an Freunden und Bekannten fördern.
Im Superwahljahr 2024 verzeichnete Rumänien ein BIP-Wachstum von 0,9%. Die verschobenen Präsidentschaftswahlen bleiben ein zentrales Thema in der öffentlichen und medialen Diskussion. Während einige dem Stress der Ungewissheit entfliehen, warten andere ab, bis mehr Klarheit herrscht. 2025 führt der vollständige Schengen-Beitritt zu mehr Autoreisenden und längeren Aufenthalten im europäischen Raum.
Seit dem 1. Januar 2025 ist Rumänien Vollmitglied des Schengen-Raums. Nachdem am 31. März 2024 bereits die Kontrollen im See- und Flugverkehr entfielen, wurden nun die Personenkontrollen an den Landesgrenzen abgeschafft. Dadurch wird die Einreise nach Österreich für rumänische Reisende deutlich erleichtert. Der österreichische Tourismus erlebt dadurch neue Impulse und kann zukünftig noch mehr Gäste aus Rumänien willkommen heißen.
Eine gutes Wirtschaftswachstum, eine moderate Staatverschuldung sowie der Zugriff auf EU-Förderprogramme sorgt für positive (Reise)Stimmung. Die positive Entwicklung nach Corona sowie steigende Flugverbindungen lässen 2024 wiederum mehr als 1 Million Übernachtungen rumänischer Gäste erwarten.
Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Rumänien wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Rumänien
Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt
Die Studie analysiert die Verbreitung dieser Sportarten in der rumänischen Bevölkerung (Erwachsene + Kinder/Jugendliche) und zeigt das Interesse sowie die Gründe für oder gegen das Erlernen auf.
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Ihre Investition : € 5650 - 9500
In unserer Kampagne 2025 laden wir unsere Gäste ein, das österreichische Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr zu erleben.
Ihre Investition : € 1050 - 2990
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre exklusive Zusammenarbeit mit der Travel Trade-Branche.
Ihre Investition : € 990 - 2990
Nutzen Sie das weltweite Netzwerk der Österreich Werbung für Ihre exklusive Zusammenarbeit mit der Medienbranche.
Ihre Investition : € 1800 - 3100
Gezielte Aktivitäten der Österreich Werbung zur wirkungsvollen Positionierung des Themas am Markt Rumänien.