Gäste aus Frankreich kommen mehrheitlich im Sommer zu uns. Kultur- und Städtetourismus sind starke Themen, doch auch mit Naturerlebnissen kann Österreich punkten. 2024 trägt Frankreich mit 1,7 Mio. Nächtigungen zum Gesamtergebnis bei und rückt auf Rang 11 der TOP15 Herkunftsmärkte vor.
Frankreich ist nicht nur ein bedeutender Herkunftsmarkt für den europäischen Tourismus, sondern beheimatet auch die größte Gen-Z-Kohorte Europas. Über 12 Millionen Französinnen und Franzosen wurden zwischen 1995 und 2010 geboren – sie sind digital aufgewachsen, kosmopolitisch geprägt und reisen mit hohem Anspruch an Individualität, Flexibilität und Erlebnisqualität. Besonders beliebt sind Reisen innerhalb Europas, bei denen Kultur, Natur und persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt stehen. Dabei zählt weniger der Luxus, sondern vielmehr der Erlebniswert und die Möglichkeit, etwas „Echtes“ zu entdecken.
Für Österreich ergibt sich daraus ein starkes Potenzial: Französische Gen Z und junge Millennials suchen genau jene Kombination, die Österreich bietet – alpine Natur, kulturelle Vielfalt und nachhaltige Qualität. Sie wollen wandern, genießen, entdecken – aber bitte einfach, flexibel und mobil buchbar. Besonders groß ist das Interesse an authentischen Begegnungen, Instagram-tauglichen Kulissen, Festivals, kulturellen Events und sanften Outdoor-Abenteuern. Dabei wird viel Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis gelegt – Nachhaltigkeit spielt eine Rolle, muss aber einfach mitgedacht und unaufdringlich erlebbar sein.
Wer diese Zielgruppe in Frankreich erreichen will, muss visuell denken, dialogfähig sein und auf den richtigen Kanälen kommunizieren. Vertrauen entsteht durch echte Erfahrungen, starke Bilder und unkomplizierte Planung. Mit smartem Storytelling, inspirierenden Inhalten und klaren Buchungswegen kann Österreich sich als Lieblingsziel dieser jungen, urbanen und neugierigen Generation in Frankreich positionieren.
38 Teilnehmer aus Presse & Trade trafen am 14.3. in der österreichischen Botschaft Paris auf neun österreichische Partner. Bei köstlichen österreichischen Spezialitäten wurden eifrig Sommerneuigkeiten ausgetauscht und neue Angebote besprochen.
Frankreichs Wirtschaft bleibt trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen stabil. Die sinkende Inflationsrate wirkt sich positiv auf das Reisebarometer aus. Reiseveranstalter verzeichnen Zuwächse von 6% bei den Auslandsreisen. Die Einwohner:innen Frankreichs schätzen Österreichs qualitatives Angebot. Um Österreichs Marktanteil zu erhöhen, muss das Land und seine authentischen Urlaubserlebnisse bei jüngeren Zielgruppen verstärkter bekannt gemacht werden.
Seit Jahresbeginn verzeichnen französische Reiseveranstalter einen Buchungszuwachs für Auslandsreisen von 10 % bis 15 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zuwächse aus Frankreich nach Österreich liegen mit 4,1 % zwischen Jänner und August ebenfalls im positiven Bereich, allerdings etwas geringer. Nachhaltiges Reisen, Zuganreisen und Kurzreisen innerhalb Europas erfreuen sich wachsender Beliebtheit – Themen, in denen sich Österreich hervorragend positionieren kann, um künftig noch größere Marktanteile zu gewinnen.
Laut einer aktuellen Studie betrachten 46 % der Franzosen und Französinnen Urlaub als ein wesentliches Bedürfnis, für das sie bereit sind, andere Ausgaben zu reduzieren. 2024 planen 54 % der über 15-jährigen Franzosen und Französinnen zu verreisen, 46 % davon planen eine Auslandsreise - das entspricht etwa 15,1 Millionen Reisenden. Die Hauptgründe für Urlaub sind Sonne und Meer, dicht gefolgt von Städtereisen. Zudem erwägen 33 % der Reiseplanenden einen Sommerurlaub in den Bergen.
Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.
Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Frankreich wissen wollen.
Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Frankreich
Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt
Sommerreisepläne 2024 in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Italien, Frankreich, Tschechien, Polen und Ungarn
Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.
Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.
Relationship Development
Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien
Ihre Investition : € 2200
Aktivitäten zur wirkungsvollen Zusammenarbeit mit B2B-Multiplikator:innen aus Medien und Travel Trade am Markt Frankreich.
Ihre Investition : € 2200 - 10500
In unserer Kampagne 2025 laden wir unsere Gäste ein, das österreichische Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr zu erleben.
Ihre Investition : € 2100 - 7000
Imagekampagne und verstärkte Partner-Leistungen zur kreativen Bewerbung authentischer Stadt- und Kulturerlebnisse in Österreich.
Ihre Investition : € 400 - 1070
Präsentieren Sie Ihr Produkt potenziellen Gästen professionell und reichweitenstark im offiziellen Newsletter der Österreich Werbung.