Australien

Australien

Mit rund 425.000 Nächtigungen war 2024 das erfolgreichste Jahr für den australischen Markt seit Beginn der Aufzeichnungen. Besonders gefragt waren Aufenthalte in 4/5-Stern-Hotels (44 %). Die Kombination von Kultur und Natur ist Österreichs größtes Kapital am australischen Markt.

 

 

Market Representative

Lilly Freudmayer

Contact person for Southeast Asia

lilly.freudmayer@austria.info

Die junge Zielgruppe in Australien

Gen Z (18–25 Jahre) und Millennials (26–35 Jahre) stellen einen bedeutenden Teil der australischen Bevölkerung dar und zählen zu den reiseerfahrensten Altersgruppen weltweit. Bereits 80 % der Gen Z haben vor Erreichen der Volljährigkeit mindestens eine Auslandsreise (und somit automatisch Fernreise) unternommen. Entsprechend hoch sind ihre Erwartungen: Es geht nicht mehr nur um Sehenswürdigkeiten, sondern um sinnstiftende Erlebnisse, kulturelles Eintauchen und persönliche Weiterentwicklung.

Sie stammen überwiegend aus urbanen Zentren wie Sydney, Melbourne, Brisbane, Perth oder Adelaide und zeichnen sich durch ein starkes Preisbewusstsein aus. Trotz begrenzter Budgets geben sie etwa 29 % ihres Einkommens für Reisen aus und unternehmen mehrere Trips im Jahr. Gefragt sind dabei günstige, aber hochwertige Unterkünfte.

Digitalität ist zentral: Von der Inspiration über Buchung bis hin zur Navigation am Reiseziel läuft alles mobil – Apps für Boardingpässe, Übersetzungen oder Restauranttipps sind Standard. Die Reiseplanung erfolgt über Blogs, Foren (Reddit, Facebook), Plattformen wie Lonely Planet, und besonders Social Media. TikTok, Instagram und YouTube dienen als moderne Reiseführer. Set-Jetting – also Reisen zu Drehorten – ist ein Trend, 64 % haben bereits Destinationen aufgrund eines Films besucht.

Nachhaltigkeit, Authentizität und Community spielen eine große Rolle. Reisen sollen sinnvoll sein, z. B. durch Freiwilligenarbeit, lokale Events oder umweltfreundliche Fortbewegung wie Zug statt Mietwagen. Besonders beliebt sind längere Aufenthalte an einem Ort, um wie Einheimische zu leben. Auch Selfcare- und Digital-Detox-Reisen gewinnen an Bedeutung.

Spontane Buchungen über integrierte Social-Commerce-Funktionen sind zunehmend verbreitet. Buchungen erfolgen meist über OTAs wie Skyscanner oder Booking.com, aber auch Direktbuchungen und Anbieter mit Loyalty-Programmen sind gefragt. Reisebüros bleiben für komplexe Reisen oder Themenreisen (z. B. Contiki für Gruppenreisen) relevant.

Erfolgreiches Marketing für diese Zielgruppe setzt auf glaubwürdiges Storytelling, kurze Videos, authentische Bilder und lockere, inklusive Sprache. Wichtig sind Werte wie Diversität, Gleichberechtigung und Sinnhaftigkeit. Werthaltige Inhalte, persönliche Empfehlungen und User Generated Content überzeugen mehr als klassische Werbung. Eine Kombination aus Abenteuer, Verantwortung, Spaß und individueller Ansprache ist essenziell, um junge Australier:innen als Reisende zu gewinnen.

Hintergrund & Ausblick


Trotz hoher Lebenskosten, steigender Immobilienpreise und Kreditrückzahlungen ist die Reiselust der Australier:innen ungebrochen. Das Reisebudget wird optimiert, Angebote, Vielfliegermeilen und Nebensaisonbuchungen machen das Reisen erschwinglicher. Das Luxusreisesegment ist davon weniger betroffen. Das Johann-Strauss-Festjahr 2025 und das Sound-of-Music-Jubiläum sind einmalige Gelegenheiten, um Österreich am kulturaffinen australischen Markt zu positionieren.


Zum Tourismusausblick Australien

Wissenswertes


18.04.2025

Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Reiselust der Australier:innen ungebrochen – rund 23 % planen im Jahr 2025 eine Auslandsreise, wobei Europa ganz oben auf der Wunschliste steht. Laut dem Global Travel Trends Report 2025 geht hervor, dass 78 % der Australier in diesem Jahr bis zu drei Urlaubsreisen planen, was die große Lust auf Reisen sowohl im Inland als auch ins Ausland bestätigt. Auch bei den Sparzielen für 2025 steht Reisen ganz oben auf der Liste. Laut einer Umfrage von Money.com.au hat für fast die Hälfte der Australier (49 %) das Sparen für Reisen in diesem Jahr oberste Priorität.

Reisen werden zunehmend bewusster geplant, mit Fokus auf längere Aufenthalte, hohe Qualität und nachhaltige Erlebnisse. Vielfliegermeilen und Loyalitätsprogramme tragen dazu bei, das Reisebudget effizient zu nutzen und ermöglichen auch luxuriösere Reiseformen. Von dieser Entwicklung profitiert auch Österreich: Das Land wird verstärkt als authentische Kulturdestination abseits des Massentourismus wahrgenommen – mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis und guter Erreichbarkeit aufgrund der großen Auswahl an täglichen Flugverbindungen.


23.09.2024

Turkish Airlines nahm im März die ersten Flugverbindungen von Australien in die Türkei auf. Die derzeit drei wöchentlichen Flüge aus Melbourne werden bis Jahresende mit Verbindungen aus Sydney aufgestockt, insgesamt sollen bis 2025 sukzessive auf 35 wöchentliche Verbindungen ausgeweitet werden. Emirates stockt ihre Kapazitäten von Brisbane und Perth nach Dubai im Oktober bzw. Dezember auf und nimmt Adelaide wieder in ihr Streckennetz auf; insgesamt 350.000 zusätzliche Sitzplätze pro Jahr nach Dubai werden die Engpässe auf den Europarouten lindern. European River Cruises sind im Luxusreisesegment besonders populär. Hier bieten sich große Chancen, Österreich als Add-On Destination zu bewerben, damit Gäste mehr von Österreich und die an der Donau liegenden Städte nicht nur auf der Durchreise kennenlernen.


Zahlen, Daten, Fakten

Wie groß ist der Markt? In welche Bundesländer reisen die Gäste? In unserem Dashboard „ÖW Market Insights“ finden Sie alles essenzielle Zahlenmaterial zum Markt. Von Ankünften und Nächtigungen über Infos zum typischen Gast bis zur aktuellen Nachfrageentwicklung.

Gut zu wissen

Die wichtigsten Ferientermine, die relevanten Branchenveranstaltungen, Links zu aktuellen Studien und vieles mehr: Alles, was Touristikerinnen und Touristiker rund um den Markt Australien wissen wollen.

Ferien

Veranstaltungen

Ihre Kontakte zu den Reiseveranstalter:innen in Australien

Diese Reiseveranstalter:innen sind Österreich-Spezialist:innen und ihre idealen Ansprechpartner:innen für die Vermarktung Ihrer Angebote. Die Österreich Werbung hat für Sie alle relevanten Kontaktdaten zusammengestellt.

PDF herunterladen

Studien & Publikationen

Markt auswählen:
Thema auswählen:
Quelle auswählen:

Aus der Tourismusforschung

Von der Gästebefragung T-MONA über die aktuelle Nächtigungsstatistik bis zu umfassenden Länderstudien: Hier geht's zum geballten Wissen der Tourismusforschung der Österreich Werbung.

Weiter

Unsere gemeinsamen Aktivitäten

Auf über 30 Märkten begeistert die Österreich Werbung für Urlaub in Österreich. Wir rücken auch Ihre Angebote mit professionellem Marketing in den Fokus! Hier finden Sie eine Liste mit Beteiligungsmöglichkeiten an Marketingaktivitäten der Österreich Werbung.

Kontaktieren Sie uns!

Relationship Development

Österreich Werbung
Vordere Zollamtsstraße 13, 1030 Wien

anfrage@austria.info

Aktivitäten & Beteiligungen

Markt auswählen:
Geeignet für:
Thema auswählen: