Aufmerksamkeitsstarke Kampagne 2025 der Österreich Werbung unter dem Markenauftritt "Lebensgefühl" mit Anschlussmöglichkeit für Partner und der Positionierung von Österreich als Ganzjahresdestination.
Mit der Kampagne 2025 positioniert die Österreich Werbung (ÖW) das Urlaubsland Österreich als Ganzjahresdestination. Anstatt einzelne Saisonen hervorzuheben, zeigen wir, dass das österreichische Lebensgefühl an 365 Tagen im Jahr erlebbar ist. Wir transportieren Emotionen über aktivierende und erholsame Erlebnisse in Österreich.
In der ersten Jahreshälfte geht es um Urlaub bei wärmeren Temperaturen mit dem Fokus Sommer und ab dem vierten Quartal werben wir für Sie mit dem Fokus Winter. Wie gewohnt haben wir unterschiedlich große Pakete geschnürt. Hier findet sich jeder unserer Partner wieder, da wir die Maßnahmen in unterschiedliche Themen clustern: Stadt & Kultur, Rad & Wandern, Familie & Aktiv, Erholung & Genuss.
Schwerpunkt der Kampagne in Deutschland sind zielgerichtete Maßnahmen wie Smart-TV, Out-Of-Home und Community Marketing. Ergänzt werden diese um Aktivitäten wie Online Advertorials, Podcasts und weitere themenspezifische Onlinemaßnahmen. Mit einem eigenen Urlaubsmagazin in print und digital bündeln wir die Partnerthemen. Wir werden mit diesen vielfältigen Maßnahmen potenzielle Urlaubsgäste für Urlaub in Österreich begeistern – unabhängig ihrer konkreten Reisezeit!
Je nach Angebot und Zielgruppe starten wir die Bewerbung im März und setzen bis Ende Juli weitere Maßnahmen mit dem Fokus Sommer um. Für unsere Premium- und Klassikpartner gibt es einen zusätzlichen Akzent im Dezember 2025, um die wärmere Saison 2026 anzukündigen. So können wir bereits Städteurlaub im Mai, Familienurlaub zu Pfingsten, Badeurlaub im Hochsommer aber auch Wanderurlaub im Spätsommer und Herbst bewerben. Durch buchbare Add-ons können Sie die Hauptbewerbungszeit verstärken bzw, auch in den August bzw. September verlängern. Für die Reisezeit ab Oktober 2025 mit dem Fokus Winter, gibt es eigene Pakete, schauen Sie selbst!
Empfohlen für
Leistungszeitraum
Bewerbungsraum
Zielgruppe
Profitieren Sie von dem Marktdruck der vorgelagerten Imagekampagne
Bewerbung Ihres Themas in verschiedenen Kanälen mit guter Sichtbarkeit am Markt
Die Marktexpertise unseres Teams im ÖW-Büro Berlin garantiert einen zielgerichteten Mediamix
Laufende Betreuung und Beratung der ÖW-Berlin in der Vorbereitungs- und Umsetzungsphase inkl. Auswertung mit dem ÖW-Dashboard
30.06.2025
€ 4.600-34.900
Deutschland
EUR 34.900,-
Deutschland
EUR 13.800,-
Deutschland
EUR 4.600,-
Deutschland
EUR 30.000,-
Deutschland
EUR 6.500,-
Deutschland
EUR 3.600,-
Deutschland
EUR 2.100,-
Deutschland
EUR 490,-
* ganzjährig nach Absprache buchbar
Deutschland
Kinowerbung oder Out-of-Home
Mit dem Bildmaterial unserer Premiumpartner produzieren wir einen gemeinsamen 20-Sekunden-Spot, den wir in Kinos in z.B. Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg innerhalb von zwei bis vier Wochen ausstrahlen. So erreichen wir unsere Zielgruppe in entspannter Kinoatmosphäre.
Oder wir strahlen einen 10-Sekunden-Spot der Premiumpartner in einer Out-of-Home-Maßnahme aus.
Hierzu stimmen wir uns nach Buchung mit den Premiumpartnern direkt ab und finden gemeinsam die passende Maßnahme.
Oktober bis Dezember 2025
Online-Advertorial
Auf thematisch passenden (Reise-)Plattformen wie z B. Schneehöhen.de oder Reisevergnügen.de oder auf qualitativen Medien- und Nachrichtenseiten wie z.B. spiegel.de oder focus.de präsentieren wir Ihre Winterangebote in aufmerksamkeitsstarken Advertorials im passenden Look & Feel.
Ihre Angebote werden als redaktioneller Content eingebunden und somit als Teil des Seiteninhalts wahrgenommen. Profitieren Sie von authentischen Beiträgen, die von einer winteraffinen Leserschaft wahrgenommen werden. Die Auswahl der Plattform erfolgt nach Sichtung der Partner und deren Themen und Zielgruppen - für ein optimales Ergebnis.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration in Printproduktion
Gemeinsam produzieren wir ein Print- und E-Reisemagazin für Winterfreunde, Familien und Adventsmarktreisende. Das Magazin enthält viele wertvolle Tipps, Tricks und Informationen rund um Winter, Schnee, Advent und Aktivitäten in Österreich.
Sie erhalten eine ca. einseitige Präsenz in diesem von der ÖW Berlin redaktionell gestalteten Magazin "Winter in Österreich". Das Magazin erscheint in einer Auflage von 800.000 bis 1 Mio. Exemplaren und wird Tageszeitungen und Magazinen beigelegt.
Oktober 2025 bis Februar 2026
E-Magazin
Das Printmagazin wird als E-Magazin umfangreich über Onlinekanäle beworben, z. B. über Presse- und Social Media-Aktivitäten, oder durch eine CPC-Kampagne. Ihre Einbindung entspricht der Präsenz im Printmagazin.
Medienarbeit am Markt
Sie erhalten eine individuelle Presseleistung. Das können eine Gruppenpressefahrt oder eine Tagestour in Ihre Region sein. Ein Pressegespräch oder eine Redaktionstour können entweder wie üblich in Deutschland stattfinden oder ggf. auch in Österreich, z. B. im Rahmen einer Tagestour zum Christbaumschlagen für Medienkontakte in Süddeutschland oder z. B. als „24 Stunden Österreich“ mit An- und Abreise per Nightjet (z. B. für Journalisten und Journalistinnen entlang der Nightjet-Strecke). Dies ist jedoch abhängig von den Partnern, der Erreichbarkeit der Region und den Angeboten vor Ort.
Bitte teilen Sie uns bereits bei der Anmeldung Ihre Präferenz mit. Die finale Zuteilung, welche Leistung für welchen Partner umgesetzt werden kann, erfolgt nach Marktinteresse bzw. Marktgegebenheiten und wird durch das ÖW-Presseteam in Deutschland bis September 2025 vorgenommen.
Bitte informieren Sie uns unbedingt, wenn Sie Presseleistungen über andere Firmen am Markt abwickeln und teilen Sie uns mit, um welche es sich konkret handelt. Da wir alle überwiegend mit denselben Kontakten kommunizieren, können wir so Überschneidungen vermeiden.
Die Durchführung der Maßnahme erfolgt zwischen Oktober 2025 und Februar 2026.
Besondere Hinweise: Bei einer Gruppen- oder Tagespressefahrt nach Österreich werden variable Kosten je nach Maßnahme z. B. für Transfers, Programm, Unterkunft (im EZ) und Verpflegung aller Teilnehmer:innen (inkl. ÖW-Mitarbeiterin bei GPF) vom Partner übernommen. Die An- und Abreisekosten der Teilnehmer:innen organisiert und zahlt die ÖW. Übermittlung des geplanten Programms mindestens 2 Monate zuvor. Die variablen Kosten bei einer Redaktionstour oder bei einem Pressegespräch für Ihre Anreise, Transfers und Unterkunft übernehmen Sie. Wir zahlen die Kosten der ÖW-Mitarbeiterin sowie die für Speisen und Getränke im Rahmen der Termine. Einzelpressefahrten, die aus einer Maßnahme heraus zusätzlich entstehen, werden nicht automatisch von der ÖW übernommen.
Die genauen Rahmenbedingungen und Details zur individuellen Presseleistung erhalten Sie mit der Zuteilung. Alle Termine nach Vereinbarung und in Abstimmung mit dem Presseteam der ÖW Deutschland (unter Berücksichtigung von Vorlaufzeiten und Auslastung).
Details Gruppenpressefahrt: Im Rahmen einer Gruppenpressefahrt laden wir für Sie ausgewählte Medienvertreter:innen ein, Ihr Urlaubsangebot bei einem Besuch in Österreich selbst kennenzulernen.
Leistungen: Beratung inkl. Abstimmung bei Terminauswahl; Auswahl und Einladungsmanagement von 4 bis 6 Medienvertreter:innen; Versicherung der Medienvertreter:innen; Organisation und Kostenübernahme der An- und Abreise durch die ÖW; Unterstützung bei der Konzeption des Reiseprogramms (mind. 4 Tage / Do-So, Zusatztage sind möglich); Persönliche Begleitung durch ÖW-Mitarbeiterin; Teilnehmerliste mit Kontaktdaten; Übermittlung der im Nachgang erschienenen Berichte.
Details Redaktionstour: Im Rahmen einer Redaktionstour am Markt präsentieren Sie Ihr Angebot im persönlichen Gespräch mit ausgewählten Journalist:innen und Influencer:innen vor Ort.
Leistungen: Persönliche Vermittlung Ihrer Themen und Neuigkeiten; Auswahl der passenden Medienkontakte (6-8 Termine); Terminvereinbarung und Koordination (2-3 Tage); Erstellung eines Roadbooks und Übermittlung der Teilnehmer:innen- und Medienkontakte; Persönliche Begleitung durch ÖW-Mitarbeiterin.
Details Pressegespräch: Im Rahmen eines Pressegesprächs am Markt präsentieren Sie Ihr Angebot in einer kleinen, ausgewählten Runde.
Leistungen: Beratung und Terminvereinbarung inkl. Koordination, Auswahl des Veranstaltungsortes inkl. Organisation des Caterings, Auswahl von 5-10 Teilnehmer:innen (Medienvertreter:innen, Influencer:innen, Travel Trade), Koordination der Hotelbuchung und Transfers vor Ort (hier entstehen ggf. zusätzliche variable Kosten), Unterstützung/Moderation des Gesprächs durch ÖW-Mitarbeiterin vor Ort, Übermittlung der Teilnehmer-Kontakte im Nachgang.
Details Tagestour nach Österreich: Im Rahmen einer Tagestour nach Österreich präsentieren Sie ausgewählten Kontakten (Medienvertreter:innen, Influencer:innen, Travel Trade) Ihr Angebot vor Ort.
Leistungen: Beratung inkl. Terminabstimmung; Auswahl und Einladungsmanagement von 5-10 Teilnehmer:innen; Versicherung der Teilnehmenden; Organisation und Kostenübernahme der An- und Abreise durch die ÖW; Unterstützung bei der Konzeption des Programms; Persönliche Begleitung durch ÖW-Mitarbeiterin; Teilnehmerliste mit Kontaktdaten; Übermittlung der im Nachgang ggf. erschienenen Berichte.
CPC-Bewerbung
Wir steigern die Besucherzahlen Ihrer austria.info/winter-Präsenz mit einer effizienten CPC-Kampagne. Durch Native Ads passt sich Ihre Anzeige dem Look & Feel des jeweiligen Medienformats an. Ihre Winterangebote fügen sich nahtlos in Magazin- und Nachrichtenseiten ein. So lenken wir gezielt Traffic auf Ihre austria.info-Seite und garantieren mind. 11.000 Klicks auf die Ads.
Zusätzlich generieren wir Querleitungstraffic durch die ÖW-Imagekampagne, die durch TV- und Onlinevideomaßnahmen auf die austria.info leitet.
Oktober 2025 bis Januar 2026
Themenspezifische Onlinewerbung
Große Integration in einem unserer themenspezischen Onlinespezials, die wir je nach Fokus bei potenziellen Österreichurlaubenden bewerben. Je nach Partnerinteresse werden wir diese Themen haben:
• Familien-Winter
• Ski-Alpin
• Winterglück abseits der Piste
• Genuss-Winter
Jeder Partner wird in einem Themenspezial je nach seinem gebuchten Paket eine Einbindung haben, die an die vom Urlaubsmagazin angelehnt ist.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Detaillierte Darstellung auf austria.info
Sie erhalten eine detaillierte Darstellung Ihrer Inhalte und Winterangebote auf der Kampagnenseite www.austria.info/winter, um potenzielle Gäste für Ihre Winterhighlights zu begeistern.
Sie profitieren von der Sichtbarkeit Ihres Angebotes und Ihrer Aktivitäten auf unserer zentralen Plattform für Winterreisen in Österreich und können Top-Themen und Besonderheiten hervorheben. Sie können hier in Ihrem Artikel max. 4 Hotel-Angebote mitkommunizieren.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im ÖW-B2C-Newsletter
Durch die Einbindung der Kampagne im ÖW-B2C-Newsletter wecken wir die Vorfreude auf den Winterurlaub. Die Winterkampagne wird in ein bis zwei Beiträgen angeteasert und wir erreichen ca. 30.000 österreichaffine Empfänger:innen (Stand April 2025) im anerkannten Design von „Urlaub in Österreich“.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im Presse-Newsroom der austria.info
Durch die Einbindung der Kampagne auf dem Presseportal press.austria.info/de, kommunizieren wir die Winterkampagne an unsere Medienkontakte. Ihre Neuigkeiten mit relevantem Newswert werden in unsere Pressekommunikation aufgenommen und wir informieren Journalisten und Journalistinnen sowie Brancheninsider:innen zum Winter 2025/26 (Winterneuigkeiten, Presse/B2B-Newsletter).
Oktober 2025 bis Februar 2026
Beispiel OOH
Beispiel Online-Advertorial
Beispiel Online-Advertorial
Urlaubsmagazin Winter 2024/25
Urlaubsmagazin Winter 2024/25, Beitragsbeispiel
CPC-Bewerbung
Beispiel Themenflyer aus der Sommerkampagne
austria.info Beispielseite
ÖW B2C-Newsletter
Beispiel Integration im ÖW B2C-Newsletter
Beispiel press.austria.info Newsroom
Deutschland
Online-Advertorial
Auf thematisch passenden (Reise-)Plattformen wie z B. Schneehöhen.de oder Reisevergnügen.de oder auf qualitativen Medien- und Nachrichtenseiten wie z.B. spiegel.de oder focus.de präsentieren wir Ihre Winterangebote in aufmerksamkeitsstarken Advertorials im passenden Look & Feel.
Ihre Angebote werden als redaktioneller Content eingebunden und somit als Teil des Seiteninhalts wahrgenommen. Profitieren Sie von authentischen Beiträgen, die von einer winteraffinen Leserschaft wahrgenommen werden. Die Auswahl der Plattform erfolgt nach Sichtung der Partner und deren Themen und Zielgruppen - für ein optimales Ergebnis.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration in Printproduktion Klassik
Gemeinsam produzieren wir ein Print- und E-Reisemagazin für Winterfreunde, Familien und Adventsmarktreisende. Das Magazin enthält viele wertvolle Tipps, Tricks und Informationen rund um Winter, Schnee, Advent und Aktivitäten in Österreich.
Sie erhalten eine ca. halbseitige Präsenz in diesem von der ÖW Berlin redaktionell gestalteten Magazin "Winter in Österreich". Das Magazin erscheint in einer Auflage von 800.000 bis 1 Mio. Exemplaren und wird Tageszeitungen und Magazinen beigelegt.
Oktober 2025 bis Februar 2026
E-Magazin
Das Printmagazin wird als E-Magazin umfangreich über Onlinekanäle beworben, z. B. über Presse- und Social Media-Aktivitäten, oder durch eine CPC-Kampagne. Ihre Einbindung entspricht der Präsenz im Printmagazin.
Medienarbeit am Markt
Im Rahmen der Winterkampagne erhalten Sie eine kollektive Presseleistung. Gemeinsam mit anderen Klassikpartnern nehmen Sie an einem Medienevent in einer deutschen Stadt teil, wie z. B. in Berlin, München, Hamburg, Köln/Düsseldorf oder Frankfurt am Main. Bitte nennen Sie bereits bei der Anmeldung eventuelle Präferenzen. Die Zuteilung erfolgt nach Marktinteresse bzw. Marktgegebenheiten und wird durch das ÖW-Presseteam in Deutschland bis September 2025 vorgenommen.
Bitte informieren Sie uns unbedingt, wenn Sie Presseleistungen auch über andere Firmen am Markt abwickeln und teilen Sie uns mit, um welche es sich konkret handelt. Da wir alle überwiegend mit denselben Kontakten kommunizieren, können wir so Überschneidungen vermeiden. Die genauen Rahmenbedingungen und Details zur kollektiven Presseleistung erhalten Sie mit der Zuteilung. Die Durchführung der Maßnahme erfolgt zwischen Oktober 2025 und Februar 2026.
Details Winterveranstaltung:
Ihre Neuigkeiten und Angebote präsentieren Sie bei einer unserer Presse/B2B-Veranstaltungen den eingeladenen Kontakten (Medienvertreter:innen, Influencer:innen sowie Travel Trade), z. B. im Rahmen eines Essens in einem Restaurant, bei einer Advents-Bootsfahrt oder bei einem winterlichen Stadtspaziergang mit anschließendem Besuch auf einem Weihnachtsmarkt (ab Ende November). Auch ein Neujahrsspaziergang in oder außerhalb der Stadt ist denkbar (ab Anfang des Jahres 2026).
Wir bieten Ihnen: Beratung und Terminvereinbarung inkl. Koordination; Auswahl des Veranstaltungsortes inkl. Organisation des Caterings; Auswahl und Einladung von 5 bis 20 Kontakten (Medienvertreter:innen, Influencer:innen, Travel Trade (je nach Stadt); Koordination der Hotelbuchung und Transfers vor Ort (hier entstehen zzgl. variable Kosten); Unterstützung/Moderation des Gesprächs durch ÖW-Mitarbeiterin vor Ort; Übermittlung der Teilnehmerkontakte im Nachgang.
Besondere Hinweise: Variable Kosten für Ihre eigene Anreise, Unterkunft und Transfers vor Ort tragen Sie selbst. Die Kosten für Location und Catering werden von der ÖW übernommen. Sollten aufgrund der Veranstaltungen Pressefahrten entstehen, prüft die ÖW die Möglichkeiten einer Beteiligung an den Reisekosten (ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Beteiligung). Termin und Zuordnung der Stadt in Absprache mit dem Presseteam des deutschen Marktes.
CPC-Bewerbung
Wir steigern die Besucherzahlen Ihrer austria.info/winter-Präsenz mit einer effizienten CPC-Kampagne. Durch Native Ads passt sich Ihre Anzeige dem Look & Feel des jeweiligen Medienformats an. Ihre Winterangebote fügen sich nahtlos in Magazin- und Nachrichtenseiten ein. So lenken wir gezielt Traffic auf Ihre austria.info-Seite und garantieren mind. 6.700 Klicks auf die Ads.
Zusätzlich generieren wir Querleitungstraffic durch die ÖW-Imagekampagne, die durch TV- und Onlinevideomaßnahmen auf die austria.info leitet.
Oktober 2025 bis Januar 2026
Themenspezifische Onlinewerbung
Große Integration in einem unserer themenspezischen Onlinespezials, die wir je nach Fokus bei potenziellen Österreichurlaubenden bewerben. Je nach Partnerinteresse werden wir diese Themen haben:
• Familien-Winter
• Ski-Alpin
• Winterglück abseits der Piste
• Genuss-Winter
Jeder Partner wird in einem Themenspezial je nach seinem gebuchten Paket eine Einbindung haben, die an die vom Urlaubsmagazin angelehnt ist.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Detaillierte Darstellung auf austria.info
Sie erhalten eine detaillierte Darstellung Ihrer Inhalte und Winterangebote auf der Kampagnenseite www.austria.info/winter, um potenzielle Gäste für Ihre Winterhighlights zu begeistern.
Sie profitieren von der Sichtbarkeit Ihres Angebotes und Ihrer Aktivitäten auf unserer zentralen Plattform für Winterreisen in Österreich und können Top-Themen und Besonderheiten hervorheben. Sie können hier in Ihrem Artikel max. 4 Hotel-Angebote mitkommunizieren.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im ÖW-B2C-Newsletter
Durch die Einbindung der Kampagne im ÖW-B2C-Newsletter wecken wir die Vorfreude auf den Winterurlaub. Die Winterkampagne wird in ein bis zwei Beiträgen angeteasert und wir erreichen ca. 30.000 österreichaffine Empfänger:innen (Stand April 2025) im anerkannten Design von „Urlaub in Österreich“.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im Presse-Newsroom der austria.info
Durch die Einbindung der Kampagne auf dem Presseportal press.austria.info/de, kommunizieren wir die Winterkampagne an unsere Medienkontakte. Ihre Neuigkeiten mit relevantem Newswert werden in unsere Pressekommunikation aufgenommen und wir informieren Journalisten und Journalistinnen sowie Brancheninsider:innen zum Winter 2025/26 (Winterneuigkeiten, Presse/B2B-Newsletter).
Oktober 2025 bis Februar 2026
Beispiel Online-Advertorial
Beispiel Online-Advertorial
Urlaubsmagazin Winter 2024/25
Urlaubsmagazin Winter 2024/25, Beitragsbeispiel
CPC Bewerbung
Beispiel Themenflyer aus Sommer 2025
austria.info Beispielseite
ÖW B2C-Newsletter
Beispiel Integration im ÖW B2C-Newsletter
Beispiel press.austria.info Newsroom
Deutschland
Integration in Printproduktion
Gemeinsam produzieren wir ein Print- und E-Reisemagazin für Winterfreunde, Familien und Adventsmarktreisende. Das Magazin enthält viele wertvolle Tipps, Tricks und Informationen rund um Winter, Schnee, Advent und Aktivitäten in Österreich.
Sie erhalten eine Angebotspräsenz in diesem von der ÖW Berlin redaktionell gestalteten Magazin "Winter in Österreich". Das Magazin erscheint in einer Auflage von 800.000 bis 1 Mio. Exemplaren und wird Tageszeitungen und Magazinen beigelegt.
Oktober 2025 bis Februar 2026
E-Magazin
Das Printmagazin wird als E-Magazin umfangreich über Onlinekanäle beworben, z. B. über Presse- und Social Media-Aktivitäten, oder durch eine CPC-Kampagne. Ihre Einbindung entspricht der Präsenz im Printmagazin.
CPC Bewerbung mit direkter Verlinkung
Wir steigern die Besucherzahlen direkt auf Ihrer Winterseite mit einer effizienten CPC-Kampagne. Durch Native Ads passt sich Ihre Anzeige dem Look & Feel des jeweiligen Medienformats an. Ihre Winterangebote fügen sich nahtlos in Magazin- und Nachrichtenseiten ein. So lenken wir gezielt Traffic direkt auf Ihre Winterseite und garantieren mind. 2.000 Klicks auf die Ads.
Zusätzlich generieren wir Querleitungstraffic durch die ÖW-Imagekampagne, die durch TV- und Onlinevideomaßnahmen auf die austria.info leitet.
Oktober 2025 bis Januar 2026
Themenspezifische Onlinewerbung
Große Integration in einem unserer themenspezischen Onlinespezials, die wir je nach Fokus bei potenziellen Österreichurlaubenden bewerben. Je nach Partnerinteresse werden wir diese Themen haben:
• Familien-Winter
• Ski-Alpin
• Winterglück abseits der Piste
• Genuss-Winter
Jeder Partner wird in einem Themenspezial je nach seinem gebuchten Paket eine Einbindung haben, die an die vom Urlaubsmagazin angelehnt ist.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Teaser auf austria.info
Sie erhalten einen Teaser auf der Kampagnenseite www.austria.info/winter, um potenzielle Gäste für Ihre Winterangebote zu begeistern. Profitieren Sie von der Sichtbarkeit Ihres Angebotes auf unserer zentralen Plattform für Winterreisen in Österreich und von der direkten Verlinkung zu Ihren Angeboten oder Aktivitäten.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im ÖW-B2C-Newsletter
Durch die Einbindung der Kampagne im ÖW-B2C-Newsletter wecken wir die Vorfreude auf den Winterurlaub. Die Winterkampagne wird in ein bis zwei Beiträgen angeteasert und wir erreichen ca. 30.000 österreichaffine Empfänger:innen (Stand April 2025) im anerkannten Design von „Urlaub in Österreich“.
Oktober 2025 bis Februar 2026
Integration im Presse-Newsroom der austria.info
Durch die Einbindung der Kampagne auf dem Presseportal press.austria.info/de, kommunizieren wir die Winterkampagne an unsere Medienkontakte. Ihre Neuigkeiten mit relevantem Newswert werden in unsere Pressekommunikation aufgenommen und wir informieren Journalisten und Journalistinnen sowie Brancheninsider:innen zum Winter 2025/26 (Winterneuigkeiten, Presse/B2B-Newsletter).
Oktober 2025 bis Februar 2026
Urlaubsmagazin Winter 2024/25
Urlaubsmagazin Winter 2024/25, Beitragsbeispiel
Urlaubsmagazin Winter 2024/25, Beitragsbeispiel
CPC Bewerbung
Beispiel Themenflyer aus Sommer 2025
austria.info Beispielteaser
ÖW B2C-Newsletter
Beispiel Integration im ÖW B2C-Newsletter
Beispiel press.austria.info Newsroom
Deutschland
Smart-TV-Kampagne Es wird ein gemeinsamer 15-Sekunden-Spot erstellt. Dieser besteht aus einem 10-Sekunden ÖW-Teil und einer 5-Sekunden Partnerallonge.
Das Partner-Werbemittel wird uns zur Verfügung gestellt und um eine passende Headline, ein grafisches Element und das ÖW-Logo ergänzt. Die Produktion ist im Preis inbegriffen.
Ausgestrahlt wird der Spot über HbbTV im Liveprogramm der Sevenone-Media und Ad-Alliance Sender, im Video-on-Demand-Angebot auf dem Connected TV und im Livestream (z. B. über die Joyn oder RTL+ App)
Zusätzlich belegen wir noch Amazon Prime. Die Belegung dieses Anbieters ist eine
optimale Erweiterung zu der ATV/CTV Belegung, um
eine hohe Reichweite aufbauen zu können.
Pro Partner/Unterpartner kann eine Allonge angeliefert werden. Es sind max. 3 Superior-Pakete verfügbar.
Deutschland
Programmatic Native Video
Deutschland
Indoor TV-Screens Erreichen Sie Ihre Zielgruppe dort, wo sie sich aufhält: In 150 stark frequentierten Gastro-Locations in Bayern und Baden-Württemberg mit kaufkräftigen Gästen.
Präsentieren Sie Ihre Urlaubsregion bzw. Ihr Hotel oder Ihren Kulturbetrieb auf 42 Zoll Full-HD emotion screens im Hochformat, die in stark frequentierten Gastronomie-Locations gut sichtbar mitten im Gastraum hängen. Eingerahmt in Motive aus Kunst und Kultur kommuniziert das digitale Medium 10 Sekunden Werbespots als Stand- oder Bewegtbild (Film).
Deutschland
Zusatzpräsenz themenspezifische Onlinewerbung Gerne können Sie für sich bzw. Ihre (Hotel-)Partner Zusatzpräsenzen in den themenspezifischen Onlinewerbeformaten buchen. Entweder Sie möchten selbst ein weiteres Thema belegen (ein Thema je Paket ist inkludiert) oder aber Sie möchten Ihren Beitrag mit passenden Hotels verstärken/ergänzen.
Deutschland
CPC-Bewerbung
Mit einer CPC-Kampagne als Add-On erhalten Sie zusätzlich 3.000 Klicks zur Bewerbung Ihrer austria.info/sommer-Präsenz bzw. bei direkter Verlinkung zur Bewerbung Ihrer Unternehmensseite. Hiermit können Sie auch in den Früh-, Spätsommer oder den Herbst gehen bzw. für diese Saisonen werben (weitere Klickpakete auf Anfrage).
Marketingaktivitäten
Okt
'25
Nov
'25
Dez
'25
Jän
'26
Feb
'26
Mär
'26
Apr
'26
Mai
'26
Jun
'26
Jul
'26
Aug
'26
Sep
'26
Online-Advertorial
Integration in Printproduktion
E-Magazin
Medienarbeit am Markt
CPC-Bewerbung
Themenspezifische Onlinewerbung
Detaillierte Darstellung auf austria.info
Integration im ÖW-B2C-Newsletter
Integration im Presse-Newsroom der austria.info
Medienarbeit am Markt
Teaser auf austria.info
Smart-TV-Kampagne
Programmatic Native Video
CPC-Bewerbung
Indoor TV-Screens
Zusatzpräsenz themenspezifische Onlinewerbung