Der Tourismusausblick mit Stand: BIP-Wachstumsprognose über 6% – höhere Ausgabenbereitschaft – immer jüngere Reisende mit Fokus auf Weiterentwicklung und kulturelle Weiterbildung
Wirtschaft & Gesellschaft
Prognosen zufolge wird das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes im Fiskaljahr 2025/26 um 6,3% bis 6,8% wachsen.
Die indische Regierung hat im März 2025 die Einkommensteuersätze gesenkt, um den Konsum der Mittelschicht zu fördern und private Investitionen anzukurbeln.
Indien behauptet seine Position als eine der am schnellsten wachsenden großen Volkswirtschaften der Welt.
Gesellschaftlich gesehen erlebt Indien einen tiefgreifenden Wandel. Die wachsende Mittelschicht, die Urbanisierung und technologische Fortschritte beeinflussen das soziale Gefüge des Landes.
Tourismus & Trends
Indische Reisende suchen vermehrt nach Erlebnissen wie Sportveranstaltungen, Astro-Abenteuern, Wellness-Aufenthalten, immersiver Kunst, Gartenbau und Gaming.
Es besteht eine allgemeine Nachfrage nach Reisen, die persönliche Interessen und Lebensstile verbinden bzw. widerspiegeln.
Indische Reisende werden immer jünger. Diese jungen Reisenden zeichnen sich durch ihre Abenteuerlust und Proaktivität aus. Laut einer Studie sind 42% bereit, mehr für einmalige Erlebnisse auszugeben, und 37% folgen den Empfehlungen von Fachleuten.
Urlaub in Österreich
Österreich erfreut sich bei indischen Tourist:innen einer wachsenden Beliebtheit und positioniert sich im Sommer 2025 als attraktives Reiseziel.
Es gab einen bemerkenswerten Anstieg von 22% bei den Visumanträgen junger Inder:innen. Dieser Trend unterstreicht das wachsende Interesse an Solo- und Erlebnisreisen, oft mit dem Ziel der persönlichen Weiterentwicklung und kulturellen Weiterbildung.
Die indische Fluggesellschaft Air India bietet ab Mai 2025 vier Direktflüge von Delhi nach Wien an.