China Tourismusausblick

China: Tourismusausblick

Der Tourismusausblick mit Stand April 2025: geringeres Wirtschaftswachstum – einzelne Branche stechen heraus – Individualreisende werden mehr – längere Aufenthalte – steigende Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten

Wirtschaft & Gesellschaft 

  • Das Wirtschaftswachstum leidet noch immer unter den Langzeitfolgen der Covid-19-Politik inkl. Baubranchenproblematik, Jugendarbeitslosigkeit etc.
  • Andererseits verzeichnet China beeindruckende Erfolge in den Bereichen E-Mobility, Technologie, KI etc. inkl. geplanten Verkaufsroll-outs in Europa.
  • Der private Konsum ist generell eher verhalten.
  • Es findet wieder eine Annäherung zwischen dem Staat bzw. der Partei und der Privatwirtschaft statt.

Tourismus & Trends 

  • Auslandsreisen wachsen stark, wenngleich das Niveau von 2019 noch nicht erreicht ist.
  • Es existiert ein klarer Trend zu Individualreisen und Reisen in kleinen Gruppen.
  • Gruppenreisen hinken nach wie vor hinterher.
  • Es findet eine starke Diversifizierung von Reisedestinationen statt.

Urlaub in Österreich 

  • Seit dem Ende der Covid-19-Pandemie ist die Aufenthaltsdauer signifikant gestiegen.
  • Die Nachfrage nach (leichten) Outdoor-Aktivitäten nimmt zu.
  • Durch die wachsende Reiseerfahrenheit besteht zunehmend Interesse an „neuen“ Destinationen und POIs.
  • Aus fast allen Landesteilen Chinas gibt es Direktflugverbindungen nach Wien.