Australien Tourismusausblick

Australien: Tourismusausblick

Der Tourismusausblick mit Stand April 2025: hohe Lebenshaltungskosten – Reisen in der Nebensaison – Intentional Travelling – Österreich als Kulturland (re)positionieren

Wirtschaft & Gesellschaft 

  • Australien steht vor Neuwahlen im Mai 2025. Der Wahlkampf, dessen parteiübergreifendes zentrales Thema die Lebenshaltungskosten sind, dominiert die Medienberichterstattung.
  • Die Inflationsrate fiel im Dezemberquartal auf 2,4%. Deshalb senkte die australische Zentralbank RBA (Reserve Bank of Australia) den Leitzinssatz auf 4,10%. Dies geschah erstmalig seit Ende 2020. Wirtschaftsexperten und -exterinnen rechnen mit zwei bis drei weiteren Senkungen bis Jahresende. Das dürfte Haushalte mit Eigenheimkrediten spürbar entlasten.
  • Die turbulenten politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in den USA verunsichern auch Wirtschaft, Investor:innen und Haushalte. Wie bzw. ob sich die neue australische Regierung mit den USA arrangieren kann, ist ungewiss.
  • Die Arbeitslosenrate liegt seit einem Jahr konstant zwischen 4 und 4,1%.

Tourismus & Trends

  • 23% aller Australier:innen planen in den nächsten zwölf Monaten zumindest eine Auslandsreise, die Reiselust ist auch bei gesunkenem Verbraucher:innen-Vertrauen ungebrochen.
  • Vielfliegermeilen, Kreditkartenpunkte, Mitgliedschaften und andere Treueprogramme werden klug kombiniert, um das Reisebudget zu strecken, kostenfreie touristische Leistungen oder Upgrades zu erhalten. Fluggesellschaften berichten von einer steigenden Auslastung trotz der zusätzlichen Kapazitäten, die im Jahr 2024 hinzugekommen sind. Premium-Kabinen, und hier insbesondere die Premium-Economy-Klasse, sind extrem gut gebucht.
  • Die Urlauber:innen sind motiviert, Overtourismus zu vermeiden, indem sie außerhalb Hauptreisezeiten oder in weniger besuchte Destinationen reisen. Die Nachhaltigkeit nimmt bei der Reiseentscheidung einen größeren Stellenwert ein.
  • Intentional Travelling, d. h. das Reisen mit einer speziellen Zielsetzung oder zu einem Thema, wird immer beliebter.
  • Allein zu reisen liegt gerade bei den jungen Reisenden im Trend, beliebte Urlaubsformen sind hierbei Gruppenreisen und Kreuzfahrten.

Urlaub in Österreich 

  • 2024 war ein Rekordjahr für den Herkunftsmarkt mit 425 000 Nächtigungen aus Australien in Österreich, davon 44% in 4- und 5-Sterne-Betrieben.
  • Das Sound-of-Music-Jubiläum und das Johann-Strauss-Festjahr sind perfekte Anlässe, um Österreich als Kulturdestination zu (re)positionieren.
  • Österreich kann als ein Reiseziel abseits von Massentourismus und auch als günstige Alpen- bzw. Kulturdestination punkten.
  • Die Aufnahme Wiens in das Streckennetz von Scoot Airlines ermöglicht es ab Juni zum ersten Mal, von Australien nach Österreich mit einer Budget-Airline zu fliegen.