Skifahren in Serfaus

Ski-/Snowboardurlaub im Winter 2025/26

Ski-/Snowboardurlaub im Winter 2025/26

Volumen und Reiseverhalten der Ski-/Snowboardurlaubsplanenden in Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande, Belgien, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Polen und Tschechien

Der Anteil der Ski-/Snowboardfahrenden Bevölkerung ist im Vergleich zum Vorjahr in einigen Ländern (AT, DE, NL, CZ) leicht zurückgegangen. Dies wirkt sich auch auf das Volumen der Ski- und Snowboardurlauber:innen aus, das in den Kernmärkten DACH, NL, DK, UK und CZ um rund 5 % gesunken ist. Bislang hat dieser Rückgang aber keine negativen Folgen für Österreich, das nach wie vor zu den beliebtesten Ski-/Snowboardreisezielen zählt und in acht der zehn untersuchten Märkte auf den Top 2-Plätzen für den kommenden Winter liegt. Im Vergleich zur Vorjahresstudie zeigen sich für Österreich sogar steigende Marktanteile (DE, CH, UK, CZ) bzw. stabile Werte (AT, NL, DK).

Ski-/Snowboardurlaubsplanende sind im Schnitt fünf Jahre jünger als alle Winterreisenden und verfügen über viel Österreich-Erfahrung: Jede:r Zweite hat in den letzten drei Jahren mindestens eine Reise nach Österreich unternommen. Sie schätzen ihre wirtschaftliche Lage positiver ein und haben generell mehr Zeit, Lust und Geld für einen Winterurlaub. Gleichzeitig sind sie aber in einzelnen Ausgabebereichen wie der Unterkunft, der Gastronomie und der Anreise preissensibler und planen hier häufiger Einsparungen als der durchschnittliche Winterreisende. 

40 % der Ski-/Snowboardurlauber:innen sind der Meinung, dass Österreich im internationalen Vergleich das beste Preis-Leistungsverhältnis für einen Wintersporturlaub bietet. Damit liegt Österreich mit deutlichem Abstand auf Platz 1. Unter jenen mit Österreich-Erfahrung oder Interesse steigt dieser Anteil sogar auf 70 %.

Die Studie basiert auf den Daten der Winterpotenzialstudie 2025/26, die von 28.8. bis 11.9.2025 von der Österreich Werbung gemeinsam mit dem NIT (Institut für Tourismus- und Bäderforschung in Nordeuropa) online unter Personen von 18 bis 75 Jahren durchgeführt wurde. Insgesamt wurden 10.000 Personen in DACH, NL, BE, DK, UK, FR, PL und CZ befragt. Die Österreich Werbung stellt dem heimischen Tourismus die Ergebnisse kostenfrei zur Verfügung. Bitte klicken Sie hierfür auf "Basisinfo". WiPool-Abonnenten können die Studie direkt downloaden.