KI-generiert mit Midjourney

Turing Test

Turing Test

KI generiert mit Midjourney

 

Prüfung von KI auf menschenähnliches Verhalten

Der Turing-Test wurde 1950 von dem britischen Mathematiker Alan Turing entwickelt, um festzustellen, ob eine Maschine intelligentes Verhalten zeigt, das von dem eines Menschen nicht zu unterscheiden ist. Dabei interagiert ein:e Prüfer:in über eine textbasierte Schnittstelle mit einer KI und einer menschlichen Person. Wird die KI nicht zuverlässig als Maschine erkannt, hat sie den Test bestanden. Der Test ist eine der frühesten und bekanntesten Methoden zur Bewertung künstlicher Intelligenz, wird aber oft kritisiert, da er nur Kommunikation und nicht echtes Verständnis oder Bewusstsein misst.

Wenn Nutzer:innen eines KI-Chatbots nicht sicher sind, ob sie mit einer KI oder einem Menschen sprechen, wäre dies ein Beispiel für eine erfolgreiche Anwendung des Turing-Tests.