Transition Work beschreibt den stetigen Wandel der Arbeitswelt durch technologische Innovationen, Automatisierung und gesellschaftliche Veränderungen. Arbeitsprozesse und Berufsbilder passen sich neuen Anforderungen an, während Unternehmen flexible Modelle wie hybride Arbeit, projektbasiertes Arbeiten oder KI-gestützte Assistenzsysteme einsetzen. Ziel ist es, Mitarbeitende und Organisationen resilient gegenüber Veränderungen zu machen und die Balance zwischen Effizienz und sozialer Verantwortung zu gewährleisten.
Regionen können moderne Co-Working-Spaces für Geschäftsreisende, digitale Nomaden und hybride Teams entwickeln. So entstehen flexible Arbeitsumgebungen mit High-Speed-Internet, Meetingräumen und Freizeitangeboten - Arbeiten und Reisen verschmelzen zunehmend.