Obwohl KI viele Prozesse optimiert, gibt es klare Grenzen und Risiken. KI-Systeme basieren auf bestehenden Daten und Algorithmen, was zu Verzerrungen (Bias), Fehlentscheidungen und unvorhersehbaren Fehlfunktionen führen kann. Datenschutz, ethische Fragen und eine zu große Abhängigkeit von KI stellen zusätzliche Herausforderungen dar.
Gerade im Dienstleistungssektor ist es wichtig, KI verantwortungsvoll einzusetzen und die menschliche Kontrolle beizubehalten, um Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Eine Sicherheitslücke könnte dazu führen, dass sensible Informationen wie Reiseverhalten, Kreditkartendaten oder Vorlieben ungeschützt im Internet verbreitet werden. Ohne strenge Datenschutzmaßnahmen und klare Transparenz über die Verwendung der Daten könnte dies das Vertrauen untergraben und schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben.