Remote Work bezeichnet eine Arbeitsform, bei der Tätigkeiten ortsunabhängig, meist mit Hilfe digitaler Technologien, ausgeführt werden. Dies kann von zu Hause (Homeoffice), von Co-Working Spaces oder von unterwegs aus geschehen. Unternehmen setzen zunehmend auf Remote Work, um Fachkräfte weltweit zu gewinnen und das Work-Life-Blending zu unterstützen. Rechtliche Rahmenbedingungen wie Arbeitszeitregelungen und Datenschutz spielen dabei eine wichtige Rolle.
Unternehmen bieten ihren Mitarbeiter:innen zunehmend an, hybrid zu arbeiten - teils im Büro, teils remote. Insbesondere auf Dienstreisen können digitale Tools genutzt werden, um auch unterwegs produktiv zu bleiben. So kann man von unterwegs, etwa aus dem Zug oder am Flughafen, an virtuellen Meetings teilnehmen, Präsentationen vorbereiten oder Kund:innen betreuen.