Natural Language Processing (NLP) ist ein Teilbereich der Künstlichen Intelligenz (KI), der es Computern ermöglicht, menschliche Sprache zu verstehen, zu interpretieren und zu generieren. NLP kombiniert Methoden der Linguistik, des maschinellen Lernens und der Statistik, um Texte oder gesprochene Sprache zu analysieren. Anwendungen reichen von Sprachassistenten und Übersetzungsdiensten bis hin zu Chatbots und automatisierter Textanalyse. Besondere Herausforderungen liegen in der Erkennung von Kontext, Mehrdeutigkeit und sprachlichen Nuancen.
Bei internationalen Konferenzen und Tagungen erleichtern KI-gestützte Echtzeit-Übersetzungs-Apps wie Wordly die Verständigung. Teilnehmende können Vorträge in ihrer bevorzugten Sprache direkt auf ihrem Smartphone oder Tablet verfolgen – ohne zusätzliche Dolmetscher oder Hardware.