Predictive Maintenance (PM) ist eine Methode der vorausschauenden Instandhaltung, bei der mit Hilfe von Sensoren, künstlicher Intelligenz (KI) und Datenanalysen der Zustand von Maschinen oder technischen Anlagen kontinuierlich überwacht wird. Durch das frühzeitige Erkennen von Verschleißerscheinungen oder möglichen Ausfällen können Wartungen gezielt und effizient durchgeführt werden. Das reduziert ungeplante Stillstände, senkt die Instandhaltungskosten und verlängert die Lebensdauer der Anlagen.
Ein Flughafen kann zur Überwachung der Gepäckförderbänder auf Predictive Maintenance setzen. Sensoren messen Vibrationen, Temperatur und Verschleiß und eine künstliche Intelligenz sagt voraus, wann eine Wartung erforderlich ist. So können ungeplante Ausfälle vermieden und die Betriebssicherheit erhöht werden.