Digital Ethics bezeichnet die ethischen Grundsätze und Werte, die den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien und Daten leiten. Dazu gehören Themen wie Datenschutz, Transparenz, Fairness und der Schutz vor Manipulation oder Diskriminierung durch Algorithmen. Ziel der Digital Ethics ist es, technologische Innovationen so zu gestalten, dass sie Menschen und Gesellschaften nicht schaden, sondern einen positiven Beitrag leisten.
Digitale Ethik im Tourismus bedeutet zum Beispiel, dass Hotelketten persönliche Daten der Gäste schützen und nur mit deren Zustimmung weitergeben. Auch Reiseportale sollten ihre Algorithmen transparent einsetzen, damit Kund:innen nicht unfair beeinflusst oder benachteiligt werden.