Digitale Assistenten sind KI-gestützte Softwareanwendungen, die Nutzer:innen durch Sprach- oder Texteingaben helfen, Informationen abzurufen, Aufgaben zu automatisieren oder Geräte zu steuern. Sie nutzen Technologien wie Natural Language Processing (NLP) und Machine Learning (ML), um Konversationen natürlicher zu gestalten und sich an individuelle Bedürfnisse anzupassen.
Ein Beispiel für digitale Assistenten im Tourismus sind virtuelle Hotel-Concierges, die Gästen über Sprachsteuerung oder Apps Informationen zu Services, Sehenswürdigkeiten oder Restaurantempfehlungen bieten. Hotels setzen diese Technologie ein, um rund um die Uhr personalisierte Dienstleistungen bereitzustellen und die Gästezufriedenheit zu erhöhen.