Deep Learning ist ein Teilbereich des maschinellen Lernens (Machine Learning) und nutzt künstliche neuronale Netze, um komplexe Muster und Zusammenhänge in großen Datenmengen zu erkennen. Durch den Einsatz mehrschichtiger Netzwerke kann Deep Learning hochkomplexe Aufgaben bewältigen, wie Bilderkennung, Sprachverarbeitung oder automatisierte Entscheidungsfindung.
Ein Beispiel für Deep Learning in der Praxis ist die automatische Bilderkennung in Apps. Mithilfe von neuronalen Netzwerken können Reisende Sehenswürdigkeiten mit ihrer Smartphone-Kamera scannen und erhalten sofort relevante Informationen zu historischen Stätten, Museen oder Naturdenkmälern.