KI-generiert mit Midjourney

Data Stewards

Data Stewards

Data Stewards im Tourismus

Data Stewards sind Personen, die in Organisationen für die Qualität, Struktur und verantwortungsvolle Nutzung von Daten zuständig sind. Sie sichern, dass Daten korrekt, aktuell und sinnvoll nutzbar sind – und im Einklang mit rechtlichen und ethischen Vorgaben verarbeitet werden. Ziel ist ein bewusster und gemeinsamer Umgang mit Daten als strategische Ressource.

Im Tourismus verbinden Data Stewards Technik, Fachbereiche und Management. Sie definieren Standards, achten auf Datenqualität und fördern Datenkompetenz. Alle Data Stewards der Initiative der Österreich Werbung sind ausgebildete Data Excellence Professionals, orientiert am Data Excellence Framework – dem zentralen Referenzrahmen für professionelles Datenmanagement im Tourismus. In mehreren Landestourismusorganisationen, etwa in Tirol und Salzburg, bildet dieses Framework auch die Grundlage der jeweiligen Datenstrategien.

Die Data Stewards-Initiative der Österreich Werbung verankert diese Rolle systematisch im österreichischen Tourismus. Vertreter:innen der Landestourismusorganisationen werden geschult und geben ihr Wissen an Destination Management Organisationen (DMOs), Tourismusverbände (TVBs) und Betriebe weiter. Damit entsteht ein Netzwerk qualifizierter Ansprechpartner:innen, die Datenpflege, Standards und Schnittstellen koordinieren – etwa im Rahmen des Austrian Tourism Data Space.

Fazit:
Data Stewards sind Schlüsselfiguren der digitalen Transformation. Sie fördern Qualität, Transparenz und Zusammenarbeit – und sorgen dafür, dass Daten im österreichischen Tourismus verantwortungsvoll und wirkungsvoll genutzt werden.