Big Data bezeichnet die Erfassung, Verarbeitung und Analyse sehr großer und heterogener Datensätze, die mit herkömmlichen Methoden nicht mehr effizient bewältigt werden können. Diese Daten stammen aus vielfältigen Quellen wie Smartphones, Sensoren oder sozialen Medien. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse, beispielsweise zur Optimierung von Geschäftsprozessen, zur Analyse von Kund:innenverhalten oder zur Vorhersage von Verkehrsmustern. Eine zentrale Herausforderung ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die den Schutz personenbezogener Daten sicherstellt und strenge Anforderungen an deren Verarbeitung stellt.
Durch die Analyse von Big Data können Hotels und Reiseveranstalter personalisierte Angebote erstellen. Beispielsweise lassen sich Buchungsdaten, Wetterprognosen und Social-Media-Trends kombinieren, um Reisenden individuell zugeschnittene Empfehlungen zu geben.