Autonomes Fahren beschreibt die Fähigkeit von Fahrzeugen, ohne menschliches Eingreifen zu navigieren und Entscheidungen im Straßenverkehr zu treffen. Diese Technologie basiert auf Sensoren, künstlicher Intelligenz (KI) und vernetzten Systemen, die das Fahrzeug in Echtzeit mit Informationen über seine Umgebung versorgen. Abhängig vom Automatisierungsgrad unterscheidet man zwischen teil- und vollautonomen Fahrzeugen.
In Städten und Tourismusregionen können autonome Shuttlebusse zum Einsatz kommen, die Besucher:innen sicher und effizient zwischen Sehenswürdigkeiten, Hotels und Verkehrsknotenpunkten transportieren. Diese selbstfahrenden Fahrzeuge reduzieren den Verkehrsfluss, senken Emissionen und ermöglichen eine nahtlose Mobilität für Reisende.