AIM AT 2030 ist die nationale KI-Strategie der österreichischen Bundesregierung und das Ergebnis eines breit angelegten Stakeholder- prozesses mit über 160 Expert:innen aus verschiedenen Fachrichtungen. Die Strategie setzt auf eine agile, interdisziplinäre und partizipative Umsetzung, die laufend weiterentwickelt wird. Sie definiert Leitlinien für den verantwortungsvollen, gemeinwohlorientierten und wettbewerbs- fördernden Einsatz von KI in Österreich. Dabei orientiert sie sich an europäischen Grundwerten sowie dem AI Act der EU und fördert ein funktionierendes KI-Ökosystem.
Im Tourismus kann die Strategie zur Entwicklung intelligenter Besucher:innenlenkungssysteme beitragen, die auf Basis von KI-gestützten Analysen Besucher:innenströme optimieren. Dies kann helfen, Überlastung in beliebten Destinationen zu vermeiden, personalisierte Erlebnisse zu ermöglichen und nachhaltige Reiseoptionen zu fördern.