Gesellschaftliche Trends

Gesellschaftliche und technologische Trends

Vorhersagen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.
(Niels Bohr, Physiker)

Was wir aber machen können ist Folgendes: Trends beobachten, unsere Schlüsse daraus ziehen und dementsprechend Handlungen setzen, um so gut wie möglich auf die wahrscheinlichen zukünftigen Entwicklungen vorbereitet zu sein. Dabei möchten wir Sie unterstützen ...

Ruth Rosendorf

Ansprechpartnerin für Trends

ruth.rosendorf@austria.info

Zur digitalen Zukunft

Zum digitalen Kompass

Zur Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus

Zum Tourismusausblick: So wird die nächste Saison – Einschätzungen unserer Experten und Expertinnen auf den Märkten


Tourismusausblick Wintersaison 2025/26, Stand Oktober 2025


29.04.2025

Die weltweite Reisetätigkeit bleibt auf hohem Niveau. Der Outbound-Tourismus wächst in fast jedem Land, jedoch mit zunehmendem Kostenbewusstsein und verstärktem Fokus auf Nachhaltigkeit. Reisende bevorzugen authentische, kulturell und naturnah geprägte Erlebnisse sowie flexible Urlaubsformen.

Digitalisierung, soziale Medien und KI-basierte Anwendungen mit der Möglichkeit einer stärkeren Personalisierung verändern die Art und Weise der Inspiration, Reiseplanung und Buchung grundlegend.

April 2026 erscheint der Tourismusausblick für Sommer 2026


Wie sich das auf den Tourismus und auf Urlaub in Österreich auswirkt, erfahren Sie hier.

Die Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus


06.06.2024

Die Zukunftsmap, die speziell für den österreichischen Tourismus erarbeitet wurde, hebt die relevanten Megatrends und Trends unserer Gesellschaft hervor, die besonders stark auf den österreichischen Tourismus einwirken. Sie bietet damit ein strukturiertes Raster für den heimischen Tourismus bei der Beantwortung unterschiedlicher Zukunftsfragen.

Basierend auf der Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus haben wir in diesem Video eine der vielen möglichen Zukünften für Sie aufbereitet: Das Reisen der Zukunft


Alle Informationen zu unserer Zukunft finden Sie hier ....

Die Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus

Die Österreich Werbung hat in Zusammenarbeit mit dem Zukunftsinstitut, basierend auf Recherche und Workshops mit Vertreter:innen aus dem österreichischen Tourismus und anderen Branchen, die Zukunftsmap für den österreichischen Tourismus entwickelt.
Unsere Zukunftsmap beinhaltet Megatrends, die direkt Auswirkungen auf den österreichischen Tourismus haben.
Lesen der Zukunftsmap: Ein Megatrend entspricht sozusagen einer U-Bahnlinie. Auf dieser U-Bahnlinie liegen einzelne Stationen, die für jeweils einen Trend stehen. In unserem Fall liegen auf den Linien die Trends, die für die nächsten paar Jahre für den österreichischen Tourismus von Relevanz sind, wobei manche Trends von mehreren Megatrends beeinflusst werden.
Wenn Sie wissen wollen, welche Trends es zu beachten gilt, können Sie hier ...

Weiterlesen

Tourismusausblick

Die Expertinnen und Experten in unseren ÖW Büros weltweit schreiben über die touristischen Aussichten für Österreich aus Sicht ihres Marktes.

Für die Wintersaison 2025/26 gilt nach wie vor: Trotz Herausforderungen von gestiegenen Lebenshaltungskosten bis Handelskonflikte bleibt die Reisebereitschaft unserer potenziellen Gäste weltweit hoch.

Weiterlesen

Mobilität der Zukunft

Mobilität, einer der wichtigsten Bereiche im Tourismus, bewegt sich schon lange im Spannungsfeld zwischen Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität stellt die Digitalisierung der Angebote einen der entscheidenden Beiträge dar.
Eine Zukunftsreise in die Niederlande und die Recherche in den verschiedenen Ländern inkl. Interviews bilden die Basis für die Publikation, die Sie bestellen können.

Weiterlesen

Nachhaltigkeit - weltweit betrachtet

Der Wunsch nach einem nachhaltigen Lebensstil wird stärker - merken wir das auch schon beim Urlaub?
Welche Maßnahmen werden seitens der Regierungen getroffen und wie steht die Bevölkerung dazu? Merkt man im Alltag, dass Nachhaltigkeit ein Thema ist und wenn ja, woran? Und falls das Bewusstsein für einen nachhaltigen Lebensstil steigt, sehen wir schon Auswirkungen auf den Tourismus? - Diesen Fragen sind unsere Expertinnen und Experten auf den Märkten nachgegangen.
Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen haben wir uns die Nachhaltigkeit konkret bei der Sommerreise 2022 angesehen: Wir haben aus unserer Sommerpotenzialstudie 2022 jene Reiseplaner herausgefiltert, die angeben, dass die Nachhaltigkeit bei ihrer Reiseentscheidung ausschlaggebend oder mitentscheidend ist.

Weiterlesen

Videos aus der Zukunft

Wollen wir wissen, was die Zukunft für uns bereit hält? Ja, natürlich! Deshalb bitten wir Experten aus der ganzen Welt, uns ihre Erfindungen und Projekte vorzustellen und zu erzählen, wie sie diese in Verbindung mit dem Tourismus sehen. Gespannt?

Weiterlesen

Trotz aller Turbulenzen immer noch gültig:


WiPool

Ihr Login zum Wissen der Tourismusforschung.