Österreichs Kulinarik schlägt ein wie ein Meteorit: ÖW startet mit „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ galaktische Content-Serie

07.07.2025

Österreichs Kulinarik schlägt ein wie ein Meteorit: ÖW startet mit „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ galaktische Content-Serie

Mit „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ dringt die Österreich Werbung (ÖW) in eine neue Galaxie der Kulinarik-Kommunikation vor. Die innovative Content-Serie bringt den aktuellen Höhenflug der österreichischen Gastronomie auf den Bildschirm – überraschend, humorvoll und kosmisch inspiriert.

Der offizielle Launch erfolgte am 7. Juli 2025 und ist auf spicefromspace.com auf Deutsch und Englisch erlebbar. Die Umsetzung der Content-Serie erfolgte gemeinsam mit der Agentur klebermetzler, die nach einer Ausschreibung und einem Pitch-Verfahren den Auftrag erhielt.

Sterneküche trifft Sternenstaub

Österreichs Kulinarik ist im Aufschwung: Die Rückkehr des Guide MICHELIN für ganz Österreich bringt internationale Aufmerksamkeit – und eine neue Generation kreativer Köchinnen und Köche verleiht der heimischen Gastronomie-Szene frischen Schwung. Sie verbinden gekonnt Tradition mit Zukunft. Genau hier setzt die Content-Serie „Spice from Space“ an: Mit einem Augenzwinkern und einem charmanten Spiel mit Klischees inszeniert sie den Hype rund um die neue österreichische Küche – pointiert und unterhaltsam.

„Kulinarik ist ein zentraler Bestandteil unserer Marke und ein starkes Aushängeschild für den Tourismus. Österreich steht für Geschmack ohne Kompromisse – von avantgardistischer Spitzenküche bis zur authentischen Wirtshauskultur. Diese Vielfalt zeigt Mut, verbindet Tradition mit Innovation und macht Österreich international sichtbar. Mit Content-Serien wie ,Spice from Space‘ unterstreichen wir diese Positionierung und rücken unsere kreative, zukunftsweisende Gastronomieszene ins Rampenlicht“, so Sandra Stichauner, CMO der Österreich Werbung.

Die zentralen Protagonist:innen der Serie sind Julia Weber und Werner Tschiedel, die mit dem Gasthaus Ziegelwerk im Burgenland (Green Star, Bib Gourmand, drei Hauben) für moderne Wirtshausküche stehen. Mit saisonalen Zutaten, regionalen Spezialitäten und österreichischen Bio-Weinen verbinden sie Handwerk, Nachhaltigkeit und kulinarische Leidenschaft. Ihre berufliche Reise führte von New York zurück ins Burgenland – und nun in neue Sphären des internationalen Kulinarik-Storytellings.

„Es ist eine besondere Auszeichnung, sich auf dieser internationalen Bühne präsentieren zu dürfen und aktiv dazu beizutragen, die kulinarische Vielfalt Österreichs über die Landesgrenzen hinaus sichtbar zu machen“, betont Julia Weber im Hinblick auf ihre Mitwirkung an der Content-Serie der Österreich Werbung.

Mockumentary zwischen Realität und Fiktion

Im Stil einer humorvollen „Mockumentary“ erzählt die Serie von einem angeblichen Meteoriteneinschlag bei Wien – und liefert mit einem Augenzwinkern die Erklärung für Österreichs kulinarische Strahlkraft: ob Grüne Sterne oder Spitzenküche mit einem, zwei und drei Sternen. Gekonnt spielt die Kampagne mit der Grenze zwischen Realität und Fiktion, unterhaltsam kommentiert vom Wirtepaar Werner Tschiedel und Julia Weber, einer Reporterin und dem Bauernpaar Bertram und Gisela.

Merchandise-Ideen, fiktive Produkte wie Meteoritensuppe („früher“ Leberknödelsuppe) und Spaceballs („früher“ Grammelknödel) und augenzwinkernde Aktionen verlängern die Story, die visuell mit außergewöhnlichen Szenen – vom riesigen Krater bis zum galaktischen Küchenexperiment – für Aufmerksamkeit sorgt.

Die Content-Serie wird zielgerichtet in den wichtigen ÖW-Kulinarikmärkten Deutschland, Schweiz und USA ausgespielt. Genutzt werden dafür digitale Plattformen, die speziell für Social-first-Formate optimiert sind. Zum Einsatz kommen Instagram, Facebook, TikTok und YouTube.

Die wahre Botschaft: Österreichs echte „Star Ingredients“

So spektakulär der Meteoriteneinschlag inszeniert wird – am Ende wird klar: „Der wahre Sternenstaub der österreichischen Küche liegt in der Realität verankert. Es sind Regionalität, höchste Produktqualität und Familienbetriebe wie unserer – mit gelebter Gastfreundschaft und die einzigartige Mischung aus Tradition und Innovation – die den Erfolg der österreichischen Kulinarik ausmachen“, fasst Werner Tschiedel die Zutaten des Kulinarikstandorts Österreich zusammen.

Die Serie führt charmant vor Augen, dass es keine „außerirdischen“ Zutaten braucht, um Gerichte von Weltklasse zu kreieren. Vielmehr sind es die Leidenschaft, das handwerkliche Können und die nachhaltigen, regionalen Produkte, die Österreichs Gastronomie auf internationalem Niveau strahlen lassen.

Spice from Space
Koch Werner im Gasthaus Ziegelwerk; (c) Österreich Werbung/Markus & Karin Gmeiner
Spice from Space
Meteorit am Feld mit Bäuerin Gisela; (c) Österreich Werbung/Markus & Karin Gmeiner
Spice from Space
„Meteoritensuppe“; (c) Österreich Werbung/Markus & Karin Gmeiner

Spice from Space
Meteorit mit Bauer Bertram und Bäuerin Gisela; (c) Österreich Werbung/Markus & Karin Gmeiner
Spice from Space
Meteorit mit Bauer Bertram und Bäuerin Gisela; (c) Österreich Werbung/Markus & Karin Gmeiner

Rückfragehinweis:

Thomas Kreidl, MA MSc
Stv. Unternehmenssprecher
Telefon: +43 1 588 66-277
thomas.kreidl@austria.info
www.austriatourism.com/newsroom